mit einer PFW-Installation direkt nach der BS-Installation
wäre ihm das nicht passiert…
Yeah! Nehmen wie also die Outpost-CD aus dem Regal. Ooops? http://www.heise.de/newsticker/meldung/43763
Genau auf so ein Posting habe ich gewartet.
Ich auch.
Genau für solche
Zwecke ist nämlich der Einsatz einer PFW mehr als
gerechtfertigt. Bis alle Patches dann runtergeladen und
installiert sind, passiert sowas wie mit Sasser, der dann
sofort weitere Rechner infiziert, nicht mehr.
Wer einen Rechner mit Sicherheitslücken ans Netz hängt, sollte schon sehr genau wissen, was er tut. Manch ein Problem kann man möglicherweise mit einer PFW übertünchen, da es aber selten klar ist, welche Fehler alle in einem Bugfix repariert wurden, weißt Du umgekehrt genausowenig, welche vorher noch vorhanden waren, gegen die eine PFW nicht hilft.
Gruß,
Sebastian