Servus,
Ich finde die Rentnersätze noch immer themenfremd und
unpassend und
Was soll die Aufregung? Der User hat halt mit gelungener oder
nicht-gelungener Ironie darauf hinweisen wollen, dass die
soziale Netzwerke für jüngere Menschen so etwas sind,
Nööö. fände ich sie bereichernd, benutzte ich sie auch.
Und aufgeregt habe ich mich nicht so sehr ob des Faktums, dass man Rentner benennen kann - ich persönlich vermeide alle camouflierenden Beschreibungen, wie Senioren, „fast-Rentner“, etc. sondern bezeichne mich schlicht als alt, mit allen Vor- und Nachteilen, die sich aber definitiv nicht auf die Benutzung von social media, Motorradfahren, neugierig und lustig sein beziehen - sondern dass sie definitiv benannt wurden, um „mit dem Finger zu zeigen“…was durch die Wiederholung manifest wurde.
Ich hätte genau dasselbe moniert, wäre unterstellt worden, der Erstantworter sei unfähig, eine Umfrage auszufüllen, weil er z.B. ein Fischkopp oder ein Bayerndodl sei.
Ironie löst sich auf, wenn sie gezielt diskriminierend wird.
wie wenn
man heutzutage egal in welcher Altersgruppe fragt: „Benutzen
Sie Telefone?“
Das ist jetzt nicht dein Ernst? Fragte man das heute, egal, in welchen Altersgruppen, bestätigte das dem Frager zumindest tiefste Naivität, wenn nicht gar Blödheit. Nein, hier wurde - Ironie hin, Ironie her, unterstellt, eine Gruppe sei unfähig - und als weitere Folge (die Schlussfolgerung unterstelle ich, ich kann das auch:smile: nicht berechtigt, etwas zu verwenden, das exklusiv der Jugend vorbehalten sein sollte.
Man kann auch überempfindlich sein.
Ja, kann man. Man hat auch manchmal ein Recht und manchmal eine Pflicht dazu. Aber solltest du den thread verfolgt haben, sagte ich bereits eingangs, dass mein Kurzzeitärger über meine Contenance ging …ich habe das in Folge nicht weiter thematisiert, sondern nur noch reagiert. Das allerdings werde ich immer tun…*lächel*
Die trotz „Rente“ ziemlich heftig berufstätige Maresa grüßt dich