Kleine Weinbecher aus Glas gesucht

Hallo!

Wir hatten mal in einem Bistro kleine Weingläser gesehen, in die wir uns verliebt haben. Leider haben wir nicht gleich nachgefragt, wo die her waren. So sehen sie aus:

Aus relativ dickem Glas, ein ganz klein bißchen ungleichmäßig mit Schlieren im Material. 6-7cm hoch, kein Stiel. Ein ganz klein bißchen konisch (unten schmaler als oben).

Die Gläser sind wohl durchaus häufig in Frankreich und Italien in Gebrauch, hat mir jemand erzählt.

Weiß jemand, wo man die kaufen kann?

Danke
kernig
*deren Schatz bald Geburtstag hat und ich somit ein Geschenk*

Hallo Kernig,

meinst Du Picardie-Gläser? http://www.google.de/products?hl=de&rlz=1G1GGLQ_DEDE…

Gruß
Yasmin

glatt, nicht geriffelt
Hallo!

Und danke für den Versuch.
Die Gläser, die ich meine, sind glatt.

Grüße
kernig

He, Kernig,
vielleicht Degustiergläser?

Blah

ohne Stiel, ohne Fuß, hier ein ähnliches Bild
Hi!

so wie das in der Mitte. Noch rustikaler, noch kürzer, ein wenig massiver. Der Boden im Verhältnis zur Materialstärke dünner.

http://www.klassik-glaeser.de/images/GrappaVienaAver…

Grüße
kernig
*die HOffnung nicht aufgeb*

Servus,

nachdem Du die Standard-Modelle für alle französischen Kneipen und Kantinen von Duralex und Luminarc ausgeschlossen hast, könnten vielleicht die Gobelets „Stockholm“ oder „Helsinki“ von Durobor, jeweils in „forme basse“, in Frage kommen?

Schöne Grüße

MM

1 Like

Hallo Kernig,

evtl. wirst Du hier fündig:
http://www.google.de/products?hl=de&q=rochere+glas&s…

Viele Grüße
Eve*

Servus,

ein Versuch:

http://www.iittala.com/web/Iittalaweb.nsf/en/product…

Gruß, jenny

2 Like

Äh - welche genau hab ich ausgeschlossen?
Hallo Martin!

Welche genau hältst Du denn für die Standard-Gläser aus Kantinen und Kneipen?

Vielleicht habe ich auch verschobenes Bild im Kopf.

Danke
Grüße
kernig

Servus,

hier ist das Glas, das die Franzosen vom Kindergarten bis zur Maîtrise in allen Stätten kollektiver Verpflegung begleitet:

http://www.coup-de-vieux.fr/2010/05/10/verre-duralex…

Es trägt auf dem Boden die Nummer der Form, mit der es gepresst ist, und mit den Zahlen gibts alle möglichen Spiele.

Und das klassische (zugegeben heute etwas in den Hintergrund getretene) Becherglas aus dem Café des Sports, Bar le Terminus etc. ist das „Picardie“ von 1927, trotz einiger Krisen bei Duralex still goin’ strong:

http://shop.strato.de/epages/15230530.sf/de_DE/?Obje…

Schöne Grüße

MM

Ach so, nö, die sinds nicht
Hi nochmal!

Und danke für die Mühen, aber die sinds auch wirklich nicht.

grüße
kernig

warm, aber noch nicht der Treffer
Hallo!

Vom Prinzip her so ähnlich. Nicht ganz so konisch und insgesamt superglatt.

Grüße
kernig

2.+3.Versuch
Servus,

http://www.rist.at/_data/modell_images/6120571.jpg

http://www.google.at/imgres?imgurl=http://remodelist…

(angedacht ist das Jasper Morrison Glas, aber du hast noch andere, auch schon von Martin und mir erwähnte zum Vergleich)

Gruß, jenny

btw. wo war denn das Bistro, wo du die Gläser gesehen hast?

3 Like

Ich seh schon…
… das zweite sieht ganz gut aus.

Ich hab das Glas mal in einem Schaufenster in Rostock gesehen :smile: Und nicht sofort gekauft :frowning:

Ein Freund hat mir erzählt, dass es gängig wäre in so kleinen Restaurants in Italien oder Frankreich. Ich glaube Frankreich sagte er.

Mein Mann sagt, er hätte mal eine Reportage über Spagetti Carbonara gesehen und da hätten die Wein getrunken aus diesen Gläsern.

Dünne Spur, was?

Danke für die Mühen, ich werd mal weiter forschen. Wenn noch jemandem was einfällt, immer her damit.

Grüße
kernig

uff…*g*.
Jetzt fällt mir eigentlich nur noch das „klassische“ Alessi Wasserglas ein:

http://www.google.at/imgres?imgurl=http://common2.cs…
(das war das schärfste Bild, das ich finden konnte)

Aber vielleicht wären ja diediedada was…*grinz*:smile:)

http://images.productserve.com/preview/2804/10526149…

Lieben Gruß, jenny

1 Like

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/80092109
könnte ja sein…
LG