Kleine weiße Kugeln in Blumenerde

Hallo!

Ich hab seit gut 2 Jahren eine richtig schöne Bambuspflanze. Früher stand dieser Stab in einer Vase mit Wasser. Vor einem Monat habe ich diesen in Erde eingepflanzt. Hielt sich auch bisher recht gut.
Eben entdeckte ich so kleine weiße Kugeln(5mm Durchmesser) die in der Blumenerde drin sind. Diese waren beim Einpflanzen noch nicht da. Ist das Schimmel? Oder ein eine Art Pilz?

Kennt jemand von euch dieses Problem/Phänomen? Wie kommt sowas da rein? Ist es schädlich für meinen Bambus? Wie kann ich sowas in Zukunft verhindern, wenn es schädlich sein sollte?

LG Phil

Kommt mir irgendwie bekannt vor, aber ich denke das ist so vom Herstelller geplant … dürfte also nichts Schlimmes sein. Mh

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Phil,

ich vermute, es handelt sich um Langzeitdünger, der durchs Gießen aufgequollen ist.
5 mm kommt mir dafür zwar etwas groß vor, aber ansonsten paßt es.
Schimmel kugelt eigentlich nicht und Insekteneier sind auch nicht so groß.

Gruß, Anne

Danke für eure Antworten.

Ich hab jetzt noch einen Insektenflügel(aber nur einen, wo der 2. ist weiß ich nicht) gefunden.
Jetzt geh ich davon mal aus, wenn es Eier wären, das dann kein einzelner Flügel da liegen würde, sondern wenn schon denn schon das Insekt vom Nest weggeflogen wäre.

Werde morgen mal versuchen ein Foto davon zu machen.

Dieser „Bambus“ ist wahrscheinlich ein Dracaena sanderiana, einer dieser unsäglichen Glücksbamboos, kein Bambus, sondern ein Gewächs aus der Familie der Agavaceae. Die Kügelchen sind wohl als Langzeitdünger im Substrat enthalten, also nichts Schlimmes. Immer feucht, nie nass und bei hoher Luftfeuchtigkeit halten und hell stellen.

Okay. Also garkein richtiger Bambus? :frowning: Hmm. :confused:
Worin unterscheidet sich denn meine „Pflanze“ von einem echten Bambus?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Eben entdeckte ich so kleine weiße Kugeln(5mm Durchmesser) die
in der Blumenerde drin sind. Diese waren beim Einpflanzen noch
nicht da.

Bist Du sicher, daß sie beim Einpflanzen noch nicht da waren - es könnte sich um Perlit handeln, der zur Verbesserung der Eigenschaften der Blumenerde zugesetzt wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Perlit_(Gestein)

LG
Stuffi

Hallo Holzbrett,

naja, beides sind Einkeimblättrige.

Bambus ist ein Süssgras und somit mit deinem Rasen und den Getreiden verwandt…
Die Draceana ist ein Mäusedorn, der zu den Spargelgewächsen gehört und damit in der Nähe von der Yucca gehört und dieser ja auch ähnlich sieht.(und Yucca ist, obwohl gerne Yuccapalme genannt, keine Palme, echte Palmen stehen wiederum in der Nähe von Gräsern…)

Botanisch gesehen ist das ein Unterschied, ähnlich wie ein Apfelbaum (Rosengewächs) zu einem Kaktus (Nelkengewächs).

Viele Grüsse, Sama

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

2 Like

Ja so sehen die aus. Sie tauchen immer plötzlich auf. Ich habe ein Sack voll Bioblumen Erde, da ist kein Perlit drin.
Ich habe eben geschaut. Aber meine Pflanze, eine Rose, mit dieser Erde befüllt, hat dies auch und natürlich erst ein paar Wochen später. Für mich sind das geistes Ablagerungen von Feen oder vielleicht von den sogenannten himmlischen Gärthner die unseren Pflanzen Schutz gewähren. :smile: ein gutes Zeichen!