hallo,
warum holst Du Dir Tiere, von denen Du weißt dass Du sie wieder abgeben musst?
Neons gehören nicht dauerhaft in ein 54L Becken, Auch wenn sie sehr oft für kleine Becken angegeben werden sie sind zu schwimmfreudig, fühlen sich erst in einem größeren Schwarm so richtig wohl und bevorzugen Strömung (ok, die ist in einem kleinen Becken schneller realisiert, als in einem großen).
Es sind die absoluten Mindestanforderungen die da meist jeweils für die einzelnen Arten angegeben werden.
Das bedeutet aber nicht, dass man da dann noch 5 weitere Arten in derart kleinen Becken halten kann und ist auch nicht gleichzusetzen mit optimalem Wohlempfinden. (Uns Menschen gehts da ähnlich nur dass wir ein eigenes Zimmer für unsere Hinterlassenschaften haben)
Mindestanforderungen für die Haltung von Süsswasserfischen
Gutachten vom 30.12.1998
http://www.bmelv.de/cln_044/nn_749972/DE/07-Schutzde…
Auch die Anzahl der zu haltenden Fische ist da definiert, je nach ihrem natürlichen Verhalten:
http://www.bmelv.de/cln_044/nn_749972/DE/07-Schutzde…
"Schwarm: Fische, die sich in einer größeren Gemeinschaft von Artgenossen in ihrem Lebensraum bewegen. Daraus ergibt sich eine höhere Mindestanzahl der gepflegten Tiere. Im allgemeinen sollen mindestens zehn Fische dieser Art gepflegt werden.
Gesellig: Fische, die Artgenossen benötigen, um ihr arttypisches Verhalten zeigen zu können. Im allgemeinen sollen mindestens fünf Fische dieser Art gepflegt werden.
Harem: Pflege von einem Männchen und mehreren Weibchen.
Paar: Fische, die vorübergehend oder zeitweise in Paarbildung (ein Männchen, ein Weibchen) leben.
Einzelgänger: Arten, die bei üblichen Beckengrößen nur einzeln gehalten werden können.
Wenn Du Deine Fische alle in der wirklich erforderlichen Anzahl halten wolltest, bekämst Du mit der Pfütze arge Probleme…was machst Du um den Tieren gerecht zu werden?
-Weniger Arten pflegen
-Beckengröße ausreichend wählen
Die Neons benötigen weiches saures Wasser, Platies dagegen hartes eher alkalisches (das steht aber auch in Büchern)
Hast du schon mal Putzer schwimmen sehen???
Was genau sollen denn „Putzer“ sein?
Ich vermute, dass Du damit Tiere/Fische meinst, die Algen fressen sollen? Wer genau?
http://www.aqua-global.de/Info-Ecke-Dateien/Algenfre…
Bei dem Bedarf der Wassermenge ist nicht nur entscheidend, ob und wieviel ein Fisch schwimmt, Glaswelse stehen im Schwarm auch oft an einer Stelle und streifen nicht durchs Becken…
Aber sie verbrauchen Resourcen, die nicht zu knapp werden dürfen und sie reichern das Wasser mit organischen Abfällen an, die ausreichend verdünnt werden müssen…sie haben auch einen Stoffwechsel, wie jeder andere Wasserbewohner auch.
Falls Du mit den „Putzern“ Ancistren meinst…ja hab ich schon öfter im Gleitflug gesehen, sieht wahrhaftig majestätisch aus. Lt oe link benötigen sie becken mit einer Kantenlänge von mindestens 80cm zum Wohlfühlen also eher noch mehr…
Wegen den seltsamen Viechern…hast Du Dir kürzlich etwas neues dazugekauft? (Pflanzen zum Beispiel)
Planarien:
http://www.wirbellose.de/planarien/index.html
http://www.welse.net/homepage/seiten/planarie.htm
http://www.aquamax.de/HG14.htm
Nematoden:
http://www.biologie.uni-hamburg.de/bzf/psa/biolps/st…
http://www.sammlungen.hu-berlin.de/dokumente/10223/
http://www.schneckenprofi.de/nematoden-steinernema-f…
http://de.wikipedia.org/wiki/Nematoden
Ein Beitrag aus einem anderen Forum
http://www.zierfischforum.at/article_view.php?faq=13…
Mikrowürmchen?
http://www.drak.de/de/info/lebendfutterkulturen/mikr…
http://www.spring-droso.de/html/mikro___zuchtanleitu…
und zu guter Letzt:
http://wiki2.parsimony.net/cgi-bin/wiki/program/db-v…
Gruß
Maja