Kleine weiße Würmer im Aquarium

Liebe Wissende,

als ich gerade meinen kleinen Guppy-Nachwuchs füttern wollte, bemerkte ich, dass ganz kleine weiße Würmer im Aquarium sind. Ich habe den ganzen Deckel abgenommen, also wurde es dunkel… dann habe ich sie bemerkt.

Beschreibung der Würmchen:
-weiß
-sehr, sehr, sehr, sehr dünn (vielleicht 0,2 mm dick)
-nicht länger als 6mm

Ich habe auch schon danach gegoogelt, und es kam heraus, dass sie eigentlich ungefährlich sind, sich aber sehr stark vermeheren können… Was sagt ihr dazu?
Wie bekomme ich sie hinaus?
Hier ist noch der Fischbesatz und sonstige Daten den Aquariums:

Daten des Aquariums:
-56l Volumen
-26°C
-Nitrit: 0
-Nitrat: 0
-GH-Wert: >7°d
-KH-Wert: 3°d (also der kommt mir komisch vor, sonst ist er immer auf 6°d)
-Ph-Wert: 7,6 (ich weiß, der ist vielleicht etwas zu hoch, da meine CO2-Flasche zur Zeit ausgedient hat. Am Dienstag wird für Nachschub gesorgt :wink: )

  • Licht brennt von 11 Uhr - 22 Uhr (11 Std.)
  • Viele Pflanzen

Fischbesatz:
-3 Guppys
-3-4, die kann man nie so genau zählen :wink:, Guppybabys, also Nachwuchs freu*
-4 Platys, 3 davon sind normale, 1 ist ein Papageienplaty
-einige Putzer
-einige Panzer
-ein kleiner Schwarm Neonsalmler

Falls jemand denkt, es ist zu viel drinnen: Ich habe genauestens nachgerechnet, und beobachte die Fische täglich ca. 1000-mal, und es geht ihnen sichtlich wohl! :smile: Außerdem rechnet man die Putzer/Panzer eigenlich nicht mit ein

Hoffe auf Antwort,
Alex.

Beschreibung der Würmchen:
-weiß
-sehr, sehr, sehr, sehr dünn (vielleicht 0,2 mm dick)
-nicht länger als 6mm

Fütter mal eine Zeitlang nicht, so dass deine fische die Würmchen als Futter ansehen und diese auffressen, hat bei mir auch geholfen.

Hast du mal einen Wurm unter einer Lupe betrachtet, vor allen der Kopf währe interesant wie dieser ausschaut. Sollte aber kaum einen Grund zur Beunruhigung sein, man entdeckt immer mal wieder neues in einen Aquarium, meist völlig harmlos.

Hier ist noch der Fischbesatz und sonstige Daten den
Aquariums:

Daten des Aquariums:
-56l Volumen
-26°C
-Nitrit: 0
-Nitrat: 0
-GH-Wert: >7°d
-KH-Wert: 3°d (also der kommt mir komisch vor, sonst ist er
immer auf 6°d)
-Ph-Wert: 7,6 (ich weiß, der ist vielleicht etwas zu hoch, da
meine CO2-Flasche zur Zeit ausgedient hat. Am Dienstag wird
für Nachschub gesorgt :wink: )

  • Licht brennt von 11 Uhr - 22 Uhr (11 Std.)
  • Viele Pflanzen

Fischbesatz:
-3 Guppys
-3-4, die kann man nie so genau zählen :wink:, Guppybabys, also
Nachwuchs freu*
-4 Platys, 3 davon sind normale, 1 ist ein Papageienplaty

sollte

-einige Putzer

Was das denn, kenne keine Fisch der putzt, sonst würde ich den Wöchendlich durch meine Wohnung jagen, währe also schön, wenn du sagenkönntest, weler Fisch das nun ist.

-einige Panzer

wie viel sind einige Panzer und vor allen welche?

-ein kleiner Schwarm Neonsalmler

Neons sind zwar klein, sind aber gute schwimmer und sollten eine Kantenlänge des Beckens von > 80 cm haben

Falls jemand denkt, es ist zu viel drinnen: Ich habe
genauestens nachgerechnet,

Nachgerechnte? Wie dass den? so wie 1 cm Fisch = 1 l Wasser, diese und andere Formeln sind absoluter Unsinn, da die Platzverhältnisse nichts mit der Größe der fisch einher geht sondern mit deren Verhalten.

und beobachte die Fische täglich

ca. 1000-mal, und es geht ihnen sichtlich wohl! :smile: Außerdem
rechnet man die Putzer/Panzer eigenlich nicht mit ein

Ja sagen dir das die Fisch oder lächeln sie glücklich? Warum rechnet man bodenorientierte Fische nicht zum Besatz?

cu Naseweis

Scheibenwürmer?
Hi,

Fütter mal eine Zeitlang nicht, so dass deine fische die
Würmchen als Futter ansehen und diese auffressen, hat bei mir
auch geholfen.

Hab ich was verpasst ? Meines Wissens fressen Fadenfische und Makropoden (auch einige andere Labyrinthenfische)Planarien,Süßwasserpolypen…

Aber Guppys,Panzerwelse,Salmler,Putzer(??? neue Spezies?),Platys sowas nicht.Daher halte ich ne Hungerkur für unangebracht,gerade die Kleinen leiden da sehr.

Nun meist ernähren sich diese Würmchen von Lebendfutter (auch in Form von Fischbabys),also einfach auf solches Futter verzichten und die Würmer beim WW mit Schlauch absaugen.

Einschleppen tut man solches Getier meist mit Lebendfutter und neuen Pflanzen.

Hast du mal einen Wurm unter einer Lupe betrachtet, vor allen
der Kopf währe interesant wie dieser ausschaut. Sollte aber
kaum einen Grund zur Beunruhigung sein, man entdeckt immer mal
wieder neues in einen Aquarium, meist völlig harmlos.

Also bis auf Wasserflöhe und immer neuen Fisch- und Garnelenbabys entdeck(t)e ich sowas nicht in meinen Becken…;o)

Über deinen Besatz solltest du dir mal gedanken machen…ich denke nämlich nicht das da alle so glücklich sind,gerade die schwimmfreudigen Salmler dürften da am meisten leiden.

Da geb ich Naseweiss voll Recht.

Ich persönlich sperre keine Salmler unter 150 cm Beckenlänge,ich hatte schon Welche die mir dieses mit einen sehr hohen Alter dankten.

LG Biene

1 Like

Hallo Alex,

Beschreibung der Würmchen:
-weiß
-sehr, sehr, sehr, sehr dünn (vielleicht 0,2 mm dick)
-nicht länger als 6mm

Ich tippe auf Planarien…

Ich würde die Tiere absammeln (per Hand oder per Köder) http://www.wirbellose.de/planarien/index.html

Falls jemand denkt, es ist zu viel drinnen:

Genau, das denke ich. Die x cm Fisch auf x L Wasser kannst du vergessen. Sonst könnte ich auch einen 54cm Lachs in meinem 54l-Becken halten…
Bitte benenne deine Tiere richtig. Du sagst ja auch Katze und nicht Miezi…

-3 Guppys
-3-4, die kann man nie so genau zählen :wink:, Guppybabys, also
Nachwuchs freu*

toll, du hast Guppybabys… was machst du mit den 50 Jungtieren, wenn die Guppys richtig in Fahrt kommen?

-4 Platys, 3 davon sind normale, 1 ist ein Papageienplaty

Platys werden doch recht groß und 60cm sind da m.E. zu klein. Klar, man kann es machen, ich würde es aber nicht empfehlen…

-einige Putzer

Bitte genauer Name? Otocinclus? irgendwelche Schmerlen? oder Antennenwelse (werden zu groß)?

-einige Panzer

Oh, ganze Panzer? Du meinst Panzerwelse. Welche? Wie viele?

-ein kleiner Schwarm Neonsalmler

Wie viele? Eigentlich egal - sind eh nicht geeignet für das Becken…

Ich würde die Arten auf 2 reduzieren oder ein größeres Becken kaufen.

beobachte die Fische täglich ca. 1000-mal, und es geht ihnen sichtlich :wohl! :smile:

Guppys vermehren sich auch in einem Maurerkübel, in einer Fischtüte oder in einem Fluss vor einem Atomkraftwerk. Das halt also nichts zu sagen. Über Futter fallen sie alle her - viele Fische sind dauerhungrig. Also auch Hunger ist kein Zeichen für glückliche Fische.

Außerdem rechnet man die Putzer/Panzer eigenlich nicht mit ein

Koten und schwimmen diese Fische nicht?

Gruß
Tato

Hab ich was verpasst ? Meines Wissens fressen Fadenfische und
Makropoden (auch einige andere
Labyrinthenfische)Planarien,Süßwasserpolypen…

Aber Guppys,Panzerwelse,Salmler,Putzer(??? neue
Spezies?),Platys sowas nicht.Daher halte ich ne Hungerkur für
unangebracht,gerade die Kleinen leiden da sehr.

Hi Bine,

meine Sternflecksalmer haben nach einer zeit erkannt, dass die die Würmchen fressen können. Nun den Nachwuchs kann man zu Not mit Staubfutter versorgen, hätte sich erwähnen sollen, da daran bei mir die Ausgewachsen nicht drangehen - ist den wohl zu klein.

cu Naseweis

OT
Hi Naseweis,

meine Sternflecksalmer haben nach einer zeit erkannt, dass die
die Würmchen fressen können.

Ehrlich? Ich sagst ja immer wieder, man lernt nie aus…;o)

Nun,ich hatte noch keine Scheibenwürmer,Hydra u.s.w in meinen Becken,kenn die nur aus Büchern…

Nur Blasenschnecken/Schlammschnecken und halt seit ca. 2 Jahren Wasserflöhe in den einen 375 l Becken,die keiner fressen will…iss nicht schlimm,ich mag die Hüpfer.*g

Nun den Nachwuchs kann man zu
Not mit Staubfutter versorgen, hätte ich erwähnen sollen,

Och,man kann ja nicht an alles denken ;o)

Deshalb finde ich es auch wichtig sich in einen Forum auszutauschen und gegebenenfalls zu ergänzen.;o)

da
daran bei mir die Ausgewachsen nicht drangehen - ist den wohl
zu klein.

Oh,erzähl das mal meinen Fresssäcken…*gggg Egal ob großes oder kleines Futter ,ja auch Babyfutter schmeckt den Dicken.Flucht mit Welstablette im Maul iss hier auch keine Seltenheit,Schnuller für große Fische.*ggggggggg

LG Biene

Nun,ich hatte noch keine Scheibenwürmer,Hydra u.s.w in meinen
Becken,kenn die nur aus Büchern…

Bild von meinen Würmchen

http://www.fisch-forum.de/attachment.php?attachmenti…

Ich hatte welche nur mal ganz kurz, daher die Vermutumng das es die Salmler waren, denn es war ein Artenbecken. Seit dem sie mit den pastelgrundlen zusammen leben, haben sie gelernt, dass man auch Nahrung von Boden aufheben kann. Wenn ich ein selbstgemachten Garnelnetapp ins Becken schmeiße ist richtig Hilive, sie haben ihn immer wieder von boden auf und jagen sich ihn ab :smile:

Deshalb finde ich es auch wichtig sich in einen Forum
auszutauschen und gegebenenfalls zu ergänzen.;o)

da
daran bei mir die Ausgewachsen nicht drangehen - ist den wohl
zu klein.

Jep

Cu Naseweis

Hallo Alex,

Beschreibung der Würmchen:
-weiß
-sehr, sehr, sehr, sehr dünn (vielleicht 0,2 mm dick)
-nicht länger als 6mm

Ich tippe auf Planarien…

Ich denke, das sind keine Planarien. Planarien sind flach und breit (meist etwa halb so breit wie lang) und auch recht groß. Eine Dicke von 0,2 mm spricht eher für aquatische Fadenwürmer (Nematoden). Die sind ungefährlich und ein gutes Jungfischfutter. Ich bin immer froh, wenn ich so ein bisschen „Mikrofauna“ im Becken habe, weil ich mir dann weniger Gedanken ums Zufüttern meines Buntbarschnachwuchses machen muss.

Gruß, Jesse

Hallo Jesse,

ich war einfach nicht aufmerksam genug, ich hatte 2mm gelesen…

Gruß
Tato

Liebe Wissende,

entschuldigung, dass ich erst jetzt antworte…
es hat sich schon eingestellt.
Aber ich beantworte noch schnell die anderen Beiträge :wink:

Trotzdem Danke.

Hallo Alex,

Beschreibung der Würmchen:
-weiß
-sehr, sehr, sehr, sehr dünn (vielleicht 0,2 mm dick)
-nicht länger als 6mm

Ich tippe auf Planarien…

Ich würde die Tiere absammeln (per Hand oder per Köder)
http://www.wirbellose.de/planarien/index.html

Falls jemand denkt, es ist zu viel drinnen:

Genau, das denke ich. Die x cm Fisch auf x L Wasser kannst du
vergessen. Sonst könnte ich auch einen 54cm Lachs in meinem
54l-Becken halten…
Bitte benenne deine Tiere richtig. Du sagst ja auch Katze und
nicht Miezi…

Ja, ja, ja, … :wink:

-3 Guppys
-3-4, die kann man nie so genau zählen :wink:, Guppybabys, also
Nachwuchs freu*

toll, du hast Guppybabys… was machst du mit den 50
Jungtieren, wenn die Guppys richtig in Fahrt kommen?

Nein, die gebe ich natürlich weg. Ansonsten frage ich, ob sie der Verkäufer im Tiergeschäft brauchen kann. Was ich zwar nicht glaube, da die wahrscheinlich speziel gezüchtet werden müssen.

-4 Platys, 3 davon sind normale, 1 ist ein Papageienplaty

Platys werden doch recht groß und 60cm sind da m.E. zu klein.
Klar, man kann es machen, ich würde es aber nicht empfehlen…

Die gebe ich, wenn sie zu groß werden, einem Bekannten.

-einige Putzer

Bitte genauer Name? Otocinclus? irgendwelche Schmerlen? oder
Antennenwelse (werden zu groß)?

-einige Panzer

Oh, ganze Panzer? Du meinst Panzerwelse. Welche? Wie viele?

3 Stück. Und ja, es sind Panzerwelse (was man sich denken könnte…)

-ein kleiner Schwarm Neonsalmler

Wie viele? Eigentlich egal - sind eh nicht geeignet für das
Becken…

Nein, in mehreren Bücher über Aquarien steht überall, dass diese für 40l - 50l aufwärts gehen…

Ich würde die Arten auf 2 reduzieren oder ein größeres Becken
kaufen.

beobachte die Fische täglich ca. 1000-mal, und es geht ihnen sichtlich :wohl! :smile:

Guppys vermehren sich auch in einem Maurerkübel, in einer
Fischtüte oder in einem Fluss vor einem Atomkraftwerk. Das
halt also nichts zu sagen. Über Futter fallen sie alle her -
viele Fische sind dauerhungrig. Also auch Hunger ist kein
Zeichen für glückliche Fische.

Außerdem rechnet man die Putzer/Panzer eigenlich nicht mit ein

Koten und schwimmen diese Fische nicht?

Hast du schon mal Putzer schwimmen sehen???

Beschreibung der Würmchen:
-weiß
-sehr, sehr, sehr, sehr dünn (vielleicht 0,2 mm dick)
-nicht länger als 6mm

Fütter mal eine Zeitlang nicht, so dass deine fische die
Würmchen als Futter ansehen und diese auffressen, hat bei mir
auch geholfen.

Hast du mal einen Wurm unter einer Lupe betrachtet, vor allen
der Kopf währe interesant wie dieser ausschaut. Sollte aber
kaum einen Grund zur Beunruhigung sein, man entdeckt immer mal
wieder neues in einen Aquarium, meist völlig harmlos.

Sie sind eh´ wieder verschwunden, wie gesagt…

Hier ist noch der Fischbesatz und sonstige Daten den
Aquariums:

Daten des Aquariums:
-56l Volumen
-26°C
-Nitrit: 0
-Nitrat: 0
-GH-Wert: >7°d
-KH-Wert: 3°d (also der kommt mir komisch vor, sonst ist er
immer auf 6°d)
-Ph-Wert: 7,6 (ich weiß, der ist vielleicht etwas zu hoch, da
meine CO2-Flasche zur Zeit ausgedient hat. Am Dienstag wird
für Nachschub gesorgt :wink: )

  • Licht brennt von 11 Uhr - 22 Uhr (11 Std.)
  • Viele Pflanzen

Fischbesatz:
-3 Guppys
-3-4, die kann man nie so genau zählen :wink:, Guppybabys, also
Nachwuchs freu*
-4 Platys, 3 davon sind normale, 1 ist ein Papageienplaty

sollte

-einige Putzer

Was das denn, kenne keine Fisch der putzt, sonst würde ich den
Wöchendlich durch meine Wohnung jagen, währe also schön, wenn
du sagenkönntest, weler Fisch das nun ist.

Dann eben so: Saugwelse…
Aber man sagt im täglichen Sprachgebrauch Putzer(-fische).

-einige Panzer

wie viel sind einige Panzer und vor allen welche?

Den Namen habe ich vergessen

-ein kleiner Schwarm Neonsalmler

Neons sind zwar klein, sind aber gute schwimmer und sollten
eine Kantenlänge des Beckens von > 80 cm haben

Wie in einem anderen Beitrag berichtet: ich höre von vielen Quellen, dass sie ab 40-50l aufwärt als Haustier zu halten sind.

Falls jemand denkt, es ist zu viel drinnen: Ich habe
genauestens nachgerechnet,

Nachgerechnte? Wie dass den? so wie 1 cm Fisch = 1 l Wasser,
diese und andere Formeln sind absoluter Unsinn, da die
Platzverhältnisse nichts mit der Größe der fisch einher geht
sondern mit deren Verhalten.

und beobachte die Fische täglich

ca. 1000-mal, und es geht ihnen sichtlich wohl! :smile: Außerdem
rechnet man die Putzer/Panzer eigenlich nicht mit ein

Ja sagen dir das die Fisch oder lächeln sie glücklich? Warum
rechnet man bodenorientierte Fische nicht zum Besatz?

Nein, aber genau das wäre der Sinn des Aquarianer:
Man sollte sehen, ob sich die Fische wohlfühlen.

Dann eben so: Saugwelse…
Aber man sagt im täglichen Sprachgebrauch Putzer(-fische).

Saugwelse - also Fische mit Saugmaul… davon gibt es viele… Von Otocinclus bis Wabenschilderwels…

Den Namen habe ich vergessen

Hmm, und es scheint dich auch nicht zu interessieren

Neons sind zwar klein, sind aber gute schwimmer und sollten
eine Kantenlänge des Beckens von > 80 cm haben

Wie in einem anderen Beitrag berichtet: ich höre von vielen
Quellen, dass sie ab 40-50l aufwärt als Haustier zu halten
sind.

Soso… Ich habe in einem Knast gesehen, dass Menschen auf 10qm „gehalten“ werden können. Du solltest demnach dafür sein, dass Arbeitslose ebenfalls nur eine 10qm Zimmer genehmigt bekommen… Wäre das gleiche Prinzip. Es geht, ist aber nicht gut…

Nein, aber genau das wäre der Sinn des Aquarianer:
Man sollte sehen, ob sich die Fische wohlfühlen.

Dann zweifle ich daran, dass du ein Aquarianer bist… denn ein wahrer Aquarianer ist gegen Fischsuppen und pflegt seine Tiere möglichst artgerecht.

Gruß
Tato

2 Like

was machst du mit den 50

Jungtieren, wenn die Guppys richtig in Fahrt kommen?

Ansonsten frage ich, ob sie
der Verkäufer im Tiergeschäft brauchen kann.

Das kannst du versuchen, aber der nimmt diese wegen möglicher Krankheiten meist nur von Züchtern an…
Es gibt Massen an Guppys aus Laienvermehreren auf dem Markt.

-einige Putzer

Bitte genauer Name? Otocinclus? irgendwelche Schmerlen? oder
Antennenwelse (werden zu groß)?

Und?

-einige Panzer

Oh, ganze Panzer? Du meinst Panzerwelse. Welche? Wie viele?

3 Stück. Und ja, es sind Panzerwelse (was man sich denken
könnte…)

Sind Gruppentiere. Halte sie besser ab 6 Tieren. Welche Panzerwelse genau?

Nein, in mehreren Bücher über Aquarien steht überall, dass
diese für 40l - 50l aufwärts gehen…

Was meinst du, was in manchen Büchern steht…
Fern der Praxis, Fischsuppenempfehlungen etc. - in Büchern steht auch viel Schrott.

Hast du schon mal Putzer schwimmen sehen???

Nein, mein Putzer (Schwamm) liegt oben auf dem Becken…
Zu Saugwelsen kann ich erst etwas sagen, wenn man die Art wüsste…

Gruß
Tato

1 Like

Hallo Alex,

Hast du schon mal Putzer schwimmen sehen???

Nöö,meiner hängt an der Wand mit Rasierklinge im Maul,so ein fauler Sack nur rum häng.

Ansonsten kenne ich Welse die umgangssprachlich als Algenfresser geprisen werden…nun ja ,steht ja auch in Büchern,guter Algenfressen etc.pp.mit Sternchen die die Algenfressskalar anzeigt…

Was im Büchern nicht steht,das es meist aber nur die Jungtiere sind die Algen fressen,die Alttiere interessieren sich dann eher für andere Sachen…bei einigen Welsen kommt es vor ,das da mal ne Pflanze einfach verschwindet,wenn diese Tiere nicht zusetzlich mit Grünfutter gefüttert werden…ah steht komischer Weise nicht in den meisten Büchern…auch nicht das sie gerne Morkienholz raspeln und es ihrer Verdauung gut tut.

Nun was soll ich sagen…hast du schon mal einen Antennenwels durchs Wasser gleiten sehen? Wünderschöner Anblick!

Oder mal Panzerwelse zu 20zig durch Becken streifen sehen…wunderschön,wie sie zusammen jeden Millimeter im Becken umwühlen.

Wußtest Du das es Studien gibt,die besagen das z.B. ein Neonsalmler in einen kleinen Becken eine Lebenserwartung von 2 - 3 Jahren hat?
In einen großen Becken durchaus 9 Jahre und älter wird?
Hast du mal einen großen Schwarm Salmler durch Becken gleiten sehen?

Oder immer nur hin/her leicht ängstlich da Schwarm zu klein?

Hast Du mal beobachtet mit wieviel Liebe und Hingabe manche Barsche ihre Kleinen beschützen,ihnen das Futter vorkauen und in die Babytraube spucken,sie unermüdlich umsetzen,Gruben ausheben,einige Arten ihre Kinder mit Hautsekret füttern,mit wieviel ausdauer Eier Tag und Nacht befechelt werden,eine Maulbrüterin ihre Eier bis zu 3 Wochen mit sich rumträgt und in dieser Zeit abmagert da sie nix fressen kann,ja sogar lieber verhungern würde, als bei zu dichten Besatz und zu wenig Verstecken ihre Kinder rauszulassen? u.s.w

Ach ja, steht ja nicht im Buch,ich vergaß…

Lg Biene

PS:Ich wünschte manche Menschen würden die Tiere mit anderen Augen sehen

4 Like

hallo,

warum holst Du Dir Tiere, von denen Du weißt dass Du sie wieder abgeben musst?

Neons gehören nicht dauerhaft in ein 54L Becken, Auch wenn sie sehr oft für kleine Becken angegeben werden sie sind zu schwimmfreudig, fühlen sich erst in einem größeren Schwarm so richtig wohl und bevorzugen Strömung (ok, die ist in einem kleinen Becken schneller realisiert, als in einem großen).

Es sind die absoluten Mindestanforderungen die da meist jeweils für die einzelnen Arten angegeben werden.

Das bedeutet aber nicht, dass man da dann noch 5 weitere Arten in derart kleinen Becken halten kann und ist auch nicht gleichzusetzen mit optimalem Wohlempfinden. (Uns Menschen gehts da ähnlich nur dass wir ein eigenes Zimmer für unsere Hinterlassenschaften haben)

Mindestanforderungen für die Haltung von Süsswasserfischen
Gutachten vom 30.12.1998
http://www.bmelv.de/cln_044/nn_749972/DE/07-Schutzde…

Auch die Anzahl der zu haltenden Fische ist da definiert, je nach ihrem natürlichen Verhalten:
http://www.bmelv.de/cln_044/nn_749972/DE/07-Schutzde…
"Schwarm: Fische, die sich in einer größeren Gemeinschaft von Artgenossen in ihrem Lebensraum bewegen. Daraus ergibt sich eine höhere Mindestanzahl der gepflegten Tiere. Im allgemeinen sollen mindestens zehn Fische dieser Art gepflegt werden.
Gesellig: Fische, die Artgenossen benötigen, um ihr arttypisches Verhalten zeigen zu können. Im allgemeinen sollen mindestens fünf Fische dieser Art gepflegt werden.
Harem: Pflege von einem Männchen und mehreren Weibchen.
Paar: Fische, die vorübergehend oder zeitweise in Paarbildung (ein Männchen, ein Weibchen) leben.
Einzelgänger: Arten, die bei üblichen Beckengrößen nur einzeln gehalten werden können.

Wenn Du Deine Fische alle in der wirklich erforderlichen Anzahl halten wolltest, bekämst Du mit der Pfütze arge Probleme…was machst Du um den Tieren gerecht zu werden?

-Weniger Arten pflegen
-Beckengröße ausreichend wählen

Die Neons benötigen weiches saures Wasser, Platies dagegen hartes eher alkalisches (das steht aber auch in Büchern)

Hast du schon mal Putzer schwimmen sehen???

Was genau sollen denn „Putzer“ sein?

Ich vermute, dass Du damit Tiere/Fische meinst, die Algen fressen sollen? Wer genau?
http://www.aqua-global.de/Info-Ecke-Dateien/Algenfre…

Bei dem Bedarf der Wassermenge ist nicht nur entscheidend, ob und wieviel ein Fisch schwimmt, Glaswelse stehen im Schwarm auch oft an einer Stelle und streifen nicht durchs Becken…
Aber sie verbrauchen Resourcen, die nicht zu knapp werden dürfen und sie reichern das Wasser mit organischen Abfällen an, die ausreichend verdünnt werden müssen…sie haben auch einen Stoffwechsel, wie jeder andere Wasserbewohner auch.

Falls Du mit den „Putzern“ Ancistren meinst…ja hab ich schon öfter im Gleitflug gesehen, sieht wahrhaftig majestätisch aus. Lt oe link benötigen sie becken mit einer Kantenlänge von mindestens 80cm zum Wohlfühlen also eher noch mehr…

Wegen den seltsamen Viechern…hast Du Dir kürzlich etwas neues dazugekauft? (Pflanzen zum Beispiel)

Planarien:
http://www.wirbellose.de/planarien/index.html
http://www.welse.net/homepage/seiten/planarie.htm
http://www.aquamax.de/HG14.htm

Nematoden:
http://www.biologie.uni-hamburg.de/bzf/psa/biolps/st…
http://www.sammlungen.hu-berlin.de/dokumente/10223/
http://www.schneckenprofi.de/nematoden-steinernema-f…
http://de.wikipedia.org/wiki/Nematoden

Ein Beitrag aus einem anderen Forum
http://www.zierfischforum.at/article_view.php?faq=13…

Mikrowürmchen?
http://www.drak.de/de/info/lebendfutterkulturen/mikr…
http://www.spring-droso.de/html/mikro___zuchtanleitu…

und zu guter Letzt:
http://wiki2.parsimony.net/cgi-bin/wiki/program/db-v…

Gruß
Maja

1 Like

Gesellig
Hi Maja,

hab gerade deinen Link überfolgen.

Mindestanforderungen für die Haltung von
Süsswasserfischen
Gutachten vom 30.12.1998
http://www.bmelv.de/cln_044/nn_749972/DE/07-Schutzde…

Und nun bin ich auf etwas gestoßen,als ich unter Schwarze Neons und Roter von Rio spionierte,da ich diese Salmler in 375 l hege,nun ich dachte es sind Schwarmtiere,was bedeutet jetzt Gesellig?

Mindest Anzahl der Tiere wäre dann?

Danke schön.

Ansonsten hab ich festgestellt das meine Tiere artgerecht gehalten werden.;o)Man gut, das ich die Dornaugen vor kurzen auf 12 Stück aufgestockt hab,da noch mal lieben Dank an Tato an der Stelle.;o)

LG Biene

Huhu,

Und nun bin ich auf etwas gestoßen,als ich unter Schwarze
Neons und Roter von Rio spionierte,da ich diese Salmler in 375
l hege,nun ich dachte es sind Schwarmtiere,was bedeutet jetzt
Gesellig?

steht auch in dem Link (und in meinem Post) *flieg net so schnell*

Mindest Anzahl der Tiere wäre dann?

Mindestens 5…

LG
Maja

OT
Hi Maja,

steht auch in dem Link (und in meinem Post) *flieg net so
schnell*

Heißt das net:Flieg nicht so hoch,mein kleiner Freund …? ;o)

Ja,hast recht!Nachher noch mal langsam les`.

Mindest Anzahl der Tiere wäre dann?

Mindestens 5…

Dann hab ich jetzt zu viele.*g

DANKE SCHÖN!

LG Biene