Kleinen teddy verloren wie ersetzen

meine kleine 2-jährige Willow hat gestern ihren Lieblingsteddy verloren und ist seitdem traurig. Vielleicht kann uns jemand helfen - wir haben ihn bei Chivette bzw, H&M gekauft. Beschreibung des kleinen Teddys. ca. 20cm groß und seine eigentliche Farbe ist ein helleres braun… vielleicht gibt es ihn nochmal … für einen Hinweis bzw. Rat in dem Fall wäre ich sehr sehr dankbar
liebe Grüße Raymonde

Hallo!

Ich würd immer zuerst noch mal dahin gehen, wo ich das Ding gekauft hab, und schauen, obs den da noch gibt.
Ansonsten Spielwarengeschäfte abklappern.

LG, Sarah

Hallo

wieso geht ihr nicht mit ihr in einen Laden und sucht zuammen einen neuen aus, weil ihren Liebling gibt es nicht mehr. Die Kleinen sind nicht dumm:wink:,
er riecht anders , sieht anders aus, es ist nicht mehr ihr alter Teddy…

LG

Hallo Raymonde,
sieh mal bei kuscheltier-suche.de rein, da findet man manchmal solche älteren Modelle noch.
Viel Glück!
florestino

Hallo,
Du hast keine Kinder was?
Meine Tochte hatte im ähnlichen Alter ihren Teddy im Zoo zu den Robbe schwimmen geschickt.
Da hat nichts geholfen von wegen Ersatz oder anderes Teil aussuchen.
Die einzige Lösung war, anhand von Fotos über Foren den Hersteller ausfindig gemacht und anschließend dort Ersatz bestellt.
Im Übrigen habe ich dann beim Ersatzteddy einen Zettel gefunden, der für genau solche Situationen ist und man dort über eine e-Mail-Adresse Ersatz bestellen kann.

Gruß D.

Ich würde mich direkt an den Hersteller wenden. Sprich in deinem Fall an H & M und genau beschreiben wie der kleine Bär aussah, oder vielleicht noch besser du hast ein Bild von dem guten Stück. Ich hab das selbst schon bei C & A probiert. Nur leider lagen zwischen Kauf und Verlorgengehen zuviele Jahre dazwischen. Aber bei max. 2 Jahren, dürften die Chancen recht gut.

1 Like

Teddies kann man nicht ersetzen
Hi (Du hast hoffentlich nichts dagegen, wenn ich mich an die üblichen Höflichkeitsfloskeln halte),

meine kleine 2-jährige Willow hat gestern ihren Lieblingsteddy
verloren und ist seitdem traurig.

Ja und das ist auch gut so (kein Spass, nicht böse) - sie entwickelt sich in die richtige Richtung.
Man kann Teddies nicht ersetzen (das macht mit ihren besonderen Zauber und ihren unermesslichen Wert aus). Puppen kann man ersetzen. Spielzeugautos kann man ersetzen. Aber Teddies nicht.
Den gleichen Teddie nochmal zu kaufen ist sinnlos.
Sinnvoller ist es mit dem Kind (Überraschung, auch mit erst 2-jähringen geht das) zusammen dem verlorenen Teddy hinterher trauern. Etwas Trauerzeit verstreichen lassen und dann vorsichtig ansprechen ob man nicht einen neuen Teddy suchen möchte.
Meist klappt das. Das Kind wird sich einen neuen Teddy aussuchen aber vielleicht wird es auch ein Kuschelhund oder irgendein anderes Kuscheltier. Erwarte nicht, dass es wirklich wieder ein Teddy wird.
So kann das klappen.

Viel Glück (denn das gehört auch dazu)

(…)

Ach ja, wir hatten einst, vor vielen Jahren auch den schmerzhaften Verlust eines Kuscheltiers zu verarbeiten :wink:

Hallo

ich hab selber ein Kind und habe es auch schon selbst erlebt und auch gehört von Freunden und bekannten.
Es ist einfach nicht mehr der"Knuffel", der riecht nicht nach ihm, fühlt sich anders an…

Meine Erfahrung!

LG

1 Like

Hi

Du hast keine Kinder was?

Ich habe keine Kinder, aber ich war mal ein Kind, das seinen Lieblingsteddy verloren hat.

Mit dem gleichen Teddy hätte ich mich nicht abspeisen lassen. Es wäre nur ein Teddy gewesen, der zufällig so aussieht wie mein Teddy, aber es wäre nicht mein Teddy gewesen. Mein Teddy war einfach unersetzbar, da war es schon besser einen anderen Teddy zu bekommen und keinen „Tarnteddy, der so tut als ob er mein Teddy ist“
Da wäre mir der Verlust meines Teddys nur noch schlimmer vorgekommen.

Übrigens wurde mein Teddy dann doch noch gefunden und ich habe ihn heute noch, obwohl er schon mehr als nur unansehlich geworden ist - die Zeit des Verschwindens hat ihm gar nicht gut getan.

Gruß
Edith

2 Like