hi Stefan
geht schon mit dos-batch (zumindest aus winxp heraus), würde ich mir aber nicht antun. die berechnungen in einem batch sind wirklich grausam und nur dann sinnvoll, wenn es wirklich nicht andes geht.
problem ist, dass man in batchfiles nicht mit datumsangaben rechnen kann. das wegrechnen ist also sehr mühsam (und tue ich mir hier sicher auch nicht an).
mal ein paar tipps.
set heute=%date%
set tag=%HEUTE:~0,2%
set monat=%HEUTE:~3,2%
set jahr=%HEUTE:-4%
set /A tagm2=%TAG% - 2
if %TAGM2% == 1 GOTO OK
etc.
hilfe zum set-kommando mit „help set“. analog „help if“.
solange der tag > 3 ist, ist das ermitteln von vorgestern ja ein klacks. für die tage 1 und 2 im monat wird es stressig, da du dann auf schaltjahre, tagesanzahlen im monat etc. rücksicht nehmen musst. das mit batch-mitteln zu erledigen ist als „proof of concept“ gerade noch ok - für einen echteinsatz aber unbrauchbar.
wie schon vom vorposter erwähnt - leg dir ein vernünftiges backupprogramm zu oder lerne eine richtige skriptspache (vbscript, perl o.ä.).
erwin