Hallo Leute,
ich weiß es ist peinlich, aber irgendwie habe ich einen Knoten im Kopf.
Der Durchlässigkeitsbeiwert kann mit kf ≤ 1 x 10^-3 m/s angenommen werden.
Wie groß ist kf denn nun? Ist er gleich 10^-3 und 10^-4 und kleiner oder ist er 10^-3 und 10^-2 und kleiner?
Bin verwirrt!
Gruß
M_L_
2
Auch hallo
Der Durchlässigkeitsbeiwert kann mit kf ≤ 1 x 10^-3 m/s
angenommen werden.
Wie groß ist kf denn nun?
Also er ist kleiner oder gleich ein mal ein Tausendstel m/s…
mfg M.L.
das heißt er ist 0,001 m/s oder kleiner. Kleiner bedeutet z.B. 0,0001 also 10^-4?
und was ist wenn mein ermittelter kf- wert 2,41*10^-3 ist. Passt das dann mit 1 x 10^-3 m/s? Ne oder?
gruß
M_L_
4
Hallo erstmal
das heißt er ist 0,001 m/s oder kleiner. Kleiner bedeutet z.B.
0,0001 also 10^-4?
ja
und was ist wenn mein ermittelter kf- wert 2,41*10^-3 ist.
Passt das dann mit 1 x 10^-3 m/s? Ne oder?
Von der Masseinheit schon. 2,41 ist aber grösser als 1.
mfg M.L.