Kleiner Helikopter

Hallo,

naja meine Frage dreht sich nicht wirklich um Modellbau aber gehoert denke ich trotzdem hierher.
Seit also bitte nicht beleidigt wenns etwas unter eurem Niveau ist…

Gesucht wird naemlich eigentlich ein Spielzeug.
Am liebsten ein kleiner Heli, kann aber auch ein Flugzeug sein.

Gebraucht werden sollte der Heli dann fuer Indoorfluege, villeicht evtl. wenns mal windstill ist bisschen auf dem Balkon.

Ich habe gesehen das es Modelle ab 20.- gibt, sehr viel mehr wollte ich auch eigentlich nicht ausgeben da es eher ein Gag fuer meinen Neffen ist.

Trotzdem moechte ich natuerlich nicht den allerletzten Schund kaufen der beim ersten Flugversuch auseinander bricht.
Nach diversen Recherchen und Testberichten im Internet bin ich zu dem Schluss gekommen das ich nicht schlauer werde je mehr ich lese da ich von der gesamten Materie schlicht keine Ahnung habe.

Also dachte ich ich frage mal die Profis, auf was muss ich achten beim Kauf eines solchen Mini-Helis?
Koennt ihr evtl. sogar ein Modell empfehlen?

Es sollte einsteigerfreundlich sein (mein Neffe ist aber kein Kind mehr) und am besten schon weitgehendst zusammengebaut (ja ich weiss, bitte nicht hauen).
Wenn noch ein bisschen was dran zu kleben ist oder so ist das nicht schlimm, nur den gesamten Heli aus Kleinteilen zusammenzubauen uebersteigt denke ich mein Zeit-Budget.

Fuer Rat und Hilfe waere ich sehr dankbar

Gruesse

Fonz

Hallo,

naja meine Frage dreht sich nicht wirklich um Modellbau aber
gehoert denke ich trotzdem hierher.

absolut.

Trotzdem moechte ich natuerlich nicht den allerletzten Schund
kaufen der beim ersten Flugversuch auseinander bricht.

Damit musst du nicht rechnen, diese Styroporflieger halten alles Mögliche aus. Wenn du dir sowas kaufst, musst du dir aber darüber im Klaren sein, dass das etwas völlig anderes ist, als ein „richtiger“ Modellheli. Diese Modelle fliegen oft nicht mehr als drei oder vier Minuten und die Steuerung ist zwar recht einfach, aber oft stark eingeschränkt. Das geht soweit, dass manche Modelle nur steigen und sinken können - und sonst nichts. Du darfst also absolut keine Funktion als selbstverständlich erwarten. Immerhin ist der Preis unschlagbar: Für den Einstieg mit den großen Helis musst du mit kleinen dreistelligen Korrektur: vierstelligen Beträgen rechnen.

Es sollte einsteigerfreundlich sein (mein Neffe ist aber kein
Kind mehr) und am besten schon weitgehendst zusammengebaut (ja
ich weiss, bitte nicht hauen).

Da gibt es nichts zu bauen. Schrauben kann man nur an den großen, da muss es allerdings nach jedem Crash auch sein.

Noch eine Ergänzung: Die kleinen können natürlich trotzdem Spaß machen :smile:

mfg
MB

Hi,

mir hat auch ein Angebot in einem Katalog neulich Spaß auf so etwas gemacht. Ebenfalls Styropor, Flugzeit 10 Minuten, Ladezeit 30 Minuten, knapp 50 Euro.

Ab welchem Preis kann man denn erwarten, daß so ein kleiner Heli gerade in der Luft stehen kann, ohne sich zu drehen und daß man gezielt gerade aus fliegen kann? Also nach etwas Übung gerade starten und gezielt landen, wo man möchte ohne Pirouetten zu drehen. Geht das mit einem Spielzeug der Preislage? Oder kann man nur starten abstürzen, einsammeln, neu starten?

Gruß, Rainer

Hallo,

Ab welchem Preis kann man denn erwarten, daß so ein kleiner
Heli gerade in der Luft stehen kann, ohne sich zu drehen und
daß man gezielt gerade aus fliegen kann?

bei so leichten Fluggeräten ist alles irgendwie ungenau, weil jede noch so kleine Luftbewegung das Ding durch die Gegend wirbelt. Je größer und schwerer (und teurer) ein Fluggerät ist, desto satter liegt es auch in der Luft.

Aber zur eigentlichen Frage: Es gibt (Hersteller-)videos von Helis, die billiger als 50 Euro sind, und bei denen das, was du dir vorstellst, von irgendwem halbwegs bewerkstelligt wurde. Ganz allgemein halte ich z.B. Youtube für eine gute Möglichkeit, sich ein Bild vom Produkt zu machen.

mfg
MB

1 Like

Ganz allgemein halte ich z.B. Youtube für eine gute

Möglichkeit, sich ein Bild vom Produkt zu machen.

ja da hatte ich auch geguckt :smiley:

Hallo,

danke erst einmal fuer deine Antwort.
Ich werde dann wohl die Investition wagen und mir einen MiniHeli anschaffen.
Morgen den Tag ueber ncoh ein bisschen im Netz gucken und dann mal gucken ob er bis zum Geburtstag meines Bruders da ist das waere super.

Ich melde mich auf jeden Fall mit einem Erfahrungsbericht.

Bis hierhin danke

Fonz

Hallo,

Ganz allgemein halte ich z.B. Youtube für eine gute
Möglichkeit, sich ein Bild vom Produkt zu machen.

danke! Das ist ein Tipp, ich kann ja mal mit der Typbezeichnung googlen.

Gruß, Rainer

Hallo,

ich habe also gestern noch einmal kraeftig im Netz recherchiert und dabei mehr als ein Mal gehoert das der Picooz wohl einer der besten MiniHelis ist.
Preis liegt laut Preisrobotern bei knappen 20.-.

Im Toys’R’Us gabs ihn fuer 30.- , den hab ich auch gekauft weil ich dafuer keine versandkosten habe und als ich ihn da liegen sah wurde ich doch ziemlich neugierig…

Also, fliegen laesst sich das Ding.
Die ersten Flugversuche haben schon etwas weh getan aber er ist ziemlich robust.

Nach ein paar Versuchen laesst er sich aber ziemlich leicht haendeln.

Der Heli fliegt knappe 5-10 min., dann muss der Akku etwas kuehlen (empfohlen vom Werk), dann laedt er gute 20 min. und weiter gehts.
Klar, nervt ein bisschen aber wie gesagt ist ja eh mehr als Gag gedahcht fuer mich also definitiv ausreichend.

Evtl. hat der eine oder andere hier was von, Markus, dir danke ich fuer deine Hilfe.

gruesse

Fonz

Wie du ja bereits geschrieben hast, der PicoZ ist echt ok. Guck einfach mal hier. http://www.xtwins.de/start.htm Modelle-> PiccZ

Aber Achtung. mir ist mal der Lipo bei fliegen abgebrannt. xD