Kleiner Job. Was kann ich nebenbei noch verdienen?

Hallo ihr Lieben,
bald bin ich fertig mit meiner Ausbildung und habe vor etwas ganz anderes zu machen, da ich in meinem gelernten Job sehr viel heben muss und das mit meinem Rücken einfach nicht geht.
Tatsächlich habe ich als Quereinsteiger auch schon etwas gefunden, jedoch als freelancer. Jedoch werde ich dann nach Bedarf eingesetzt, wo man nicht immer von ausgehen kann davon „satt“ zu werden. Was darf ich also nebenbei noch arbeiten? Darf ich einen 2. Job annehmen, wenn ja was muss ich da beachten??
Ich habe von sowas absolut keine Ahnung :frowning:
Danke schonmal für eure Antworten.

Hi UnicornLove,

Also die Gute Nachricht zuerst, du kannst an so viele Stellen anfangen zu arbeiten wie du willst. Und demenstprechend unendlich verdienen, abzüglich der Steuern und Krankenversicherung etc.

Die Schlechte Nachricht, du musst diese Zeitlich koordinieren können und auch die Kraft haben an z.B. fünf 400.- Eurojobs zu arbeiten.

Freelancer bei Bedarf, hört sich nicht gut an, müßte mehr darüber wissen, empfehlen tu ich jedem je nach Jobart sich selbstständig zu machen.

Dies hat viele Vorteile, aber man muss auch viel beachten, helfe dir gerne weiter, da ich in dieser Richtung ein Portal aufbaue, welche die Information zusammenträgt um Fehler zu vermeiden. So eine Art Step by Step Anleitung.

Mehr per E-Mail.

Gruß Frank

Hallo UnicornLove,

meines Wissens hast Du die Möglichkeit 400,00 € (Minijob) dazuzuverdienen.

Wünsch Dir viel Erfolg.

Hallo,

zusätzlich einen Job auf 400 € Basis anzunehmen ist ummer erlaubt.
Um Ärger mit dem 1. Arbeitgeber zu vermeiden vorher ansprechen. Es darf die Tätigkeit nicht veeinträchtigt werden.

Viele Grüße

Als Freelancer bist du selbständig, du kannst in sovielen Jobs arbeiten, wie du willst.

Möglich könnte aber sein, dass dein Kunde dir vertraglich verbietet, andere Kunden in der gleichen Branche zu bedienen, das solltest du im Hinterkopf behalten.

Du darfst dich auch anstellen lassen, da hat der Arbeitgeber aber die Möglichkeit, dir andere Arbeiten zu verbieten, wenn sie deine regelmäßige Arbeit stören. Das ist bei einem Freelancerjob auf Abruf aber schnell möglich. Du solltest dann vertraglich vereinbaren, dass du weiterhin als Freelancer arbeiten darfst.

Gruß
Frau S.

Hallo,

wenn es Deutschland betrifft, kann ich leider nicht weiterhelfen.

lg Gabi