Kleiner Kater blind mit 10 Monaten?!

Hallo.

Habe seit einem Monat 2 kleine Katerle (10 Monate) aus einer spanischen Tötungsstation bei mir aufgenommen. Leider leiden beide seitdem an Katzenschnupfen, wobei der EKH Pille sich leider gar nicht erholt. Seit einem Monat gibts also immer wieder Tierarztgänge, fibersenkende Spritzen und Antibiotika… amer kleiner… leidet leider ganz schön… :frowning:
Nun zu meinem eigentlichen Problem:

Pille scheint seit heute morgen gar nichts mehr zu sehen. Es scheint, als wär er kurzfristig erblindet. Seine Augen sind sehr trüb, die Pupillen geweitet und auch keine Lichtreaktion vorhanden. Das waren sie allerdings auch vorgstern schon als ich ihn meiner TÄ vorstellte. Sie sagte, es sei normal und der Schnupfen sei auf die Augen übergegangen…
Ich habe heute Abend einen Termin bei einem FachTA für Augenheilkunde… trotzdem würde ich gern wissen: habt ihr schonmal Erfahrungen mit sowas gemacht?? Wenn ich Pille mit einem Faden locke oder vor seinen Augen herfuchtel reagiert er leider überhaupt nicht. Heute morgen ist er sogar versehentlich in seinen Wassernapf gestolpert… :frowning: Tut mir echt leid der kleine und ich würd ihm sooo gern helfen. Bin also für Tipps und Ratschläge sehr dankbar…

Liebe Grüße

gabbermiezenrw

Hallo gabbermiezenrw!

Wirklich viel beitragen kann ich leider nicht zu dem Thema. Mein Kater hatte allerdings vor etwa einem Jahr einen Schnupfen, der sich auf einem Auge in Form einer Entzündung niedergeschlagen hat, die zu einem Hornhautdefekt mit Trübung führte. Dem Kater geht es heute wunderbar und er hat nie Sichtprobleme bekommen. Der Defekt, der nicht weiter schlimm und auch nicht schmerzhaft ist, ist aber nie verschwunden, trotz diverser Arzt- und Facharztbesuche und Therapie. Ein Schnupfen kann sich also definitiv für immer auf die Augen schlagen, das muss nicht nur vorübergehend sein. Eine Erblindung ist da sicherlich auch als Spätfolge möglich.

Was ich Dir aber eigentlich sagen möchte, ist, dass ich es ganz toll finde, dass Du Dich der beiden Kleinen und ihrer Probleme so engagiert annimmst (das kostet bestimmt ganz schön viel Zeit, Nerven und auch Geld)!!!

Ich wünsche Dir und Pille, dass der Termin heute abend für Euch positiv verläuft und Ihr seine Gesundheit in den Griff kriegt …

Bitte berichte nochmal, was beim Facharzt rausgekommen ist.

Alles, alles Gute!

Liebe Grüße,

Jacqueline

Hallo gabbermiezenrw!

Habe deinen Bericht verfolgt.
Was ist denn bei Pille herausgekommen?
Bin gespannt!

LG
Nine

Guten Tag,

Hallo.

Bei Pille wurde eine Uveitis und eine Choioretinitis diagnostiziert. Pille bekommt nun 2 verschiedene Augentropfen und Tabletten, vllt. kann er bald sogar schon wieder sehen… :smile: Gestern konnten wir schon einen ersten Erfolg sehen, seine Lichtreflexe funktionieren nämlich teilweise wieder.
Die Tabletten drücken das Immunsystem ein wenig, leider wird der Schnupfen dadurch wieder schlimmer. Die Tierärztin vermutet hinter der ganzen Sache eine infektiöse Geschichte. Der FiV& Leukosetest war gottseidank negativ, nun warten wir noch auf den FiP Titer und den Toxoplasmen Test.
Bleibt zu hoffen, das dem Kleinen eine solch schwerwiegende Sache erspart bleibt.

Drückt uns weiterhin die Däumchen… :smile:

LG
gabbermiezenrw

Hallo gabbermiezenrw!

Man gut, dass Du zu einem Facharzt gegangen bist! Hoffentlich schlagen die Medikamente richtig gut an; scheint ja so, wenn Ihr gestern schon einen Unterschied bemerkt habt. Jetzt kann man wirklich nur hoffen, dass nichts Schlimmeres dazu kommt.

Vielen, vielen Dank, dass Du uns hier von den Neuigkeiten berichtet hast. Ich würde mich freuen, wenn Du uns auch weiterhin auf dem Laufenden hältst!

Klar werden hier die Däumchen (und auch Pfötchen) gedrückt :wink:

Liebe Grüße

Jacqueline