Kleiner Linux Sourcecode

Hallo,
ich bin zwar mit Betriebssystemen nicht so gut aus, aber ich habe schon Erfahrung im programmieren. Nun, ich suche den Sourcecode von einer möglichst simplen Linux Version. Da Ubunut aus was-weiß-ich-wievielen Zeilen Code besteht, suche ich eine Linux Version, die möglichst klein ist. Sie brauch auch gar kein oder nur ganz simples GUI hat. Es sollte also so anfängerfreundlich (der Code) sein wie möglich.

Ich hoffe ich bin im richtigen Forum gelandet und habe mich verständlich ausgedrückt.

Ich würde mich über Links, Tipps und andere Beiträge freuen.

Viele Grüße, max

Hallo,

was verstehst Du unter Source-Code einer Linux-Distribution? Diese besteht aus einem (meist) angepaßten Kernel und hunderten oder tausenden von Programmen.

Wenn du nur einen Blick auf einen kleinen Kernel werfen willst:

http://www.fli4l.de/download/stabile-version/pakete/

Die offiziellen Kernel-Sources findest Du hier:

http://www.kernel.org/

Möglichst klein? Naja, ist eben der Kernel (so bummelige 11 Millionen Zeilen).

Siehe hier:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kernel-Log-Me…

Und Anfängerfreundlich? Wohl weniger, sondern etwas für sehr gute Programmierer. Denn das System soll ja schnell und leistungsfähig sein.

Wirf doch mal einen Blick auf Minix:

http://de.wikipedia.org/wiki/Minix_%28Betriebssystem%29

Viel spaß und Grüße an Linus!

mfg, tf

ich bin zwar mit Betriebssystemen nicht so gut aus, aber ich
habe schon Erfahrung im programmieren.

Aha…

Nun, ich suche den
Sourcecode von einer möglichst simplen Linux Version.

Hä?

Da Ubunut aus was-weiß-ich-wievielen Zeilen Code besteht,

Ubuntu besteht aus mehreren spezifischen Komponenten, wie z.B. dem Kernel, Programbibliotheken, Anwendungsprogrammen, nem Windowmanager und, und, und…
Und jede einzelne davon hat ihren eigenen Sourcecode. Wenn Dir nichtmal das klar ist, bin ich gespannt wie weit es mit Deiner ‚Erfahrung im Programmieren‘ ansonsten steht.

Ich würde mich über Links, Tipps und andere Beiträge freuen.

LIES!

Moien

Nun, ich suche den
Sourcecode von einer möglichst simplen Linux Version.

„Linux“ ist streng genommen nur der Kernel. Der Rest (GUI, Shell, WindowManager…) sind alles zusätzliche Projekte. Selbst die libc gehört an sich nicht zum Kernel. Deshalb sind die meisten Distri auf GNU/Linux (GNU für das GNU-Toolset, also libc, sh & Co und Linux als Kernel).

Den nackten Kernel ohne alles bekommt man hier: http://www.kernel.org/ . Der tut von sich aus aber gar nichts (Ausnahme von SysReq, aber das sind auch nur eine Handvoll Keycombos und Antworten per Tastatur-LEDs…).

Und jetzt zu den schlechten Nachrichten: der Quellcode nur für den Kernel hat gepackt grob 50 MB.

cu

Naja, so in etwa war mir das schon klar, aber ich wollte das etwas genauer wissen.
Ich würde mir gerne mal eine einfache ‚Zusammenstellung‘ ansehen.
Ich muss zugeben, das ich mich gar nicht so für den Kernel interessiere, sondern eher für den Rest (also Grafische-/Textausgabe…).
Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen den Kernels in den verschiedenen Linux-Betriebssystemen (ich meine jetzt außer verschieden starker, Versions bedingter Optimierung)?

max

Danke schonmal für die Informationen. Jetzt ist mir das ganze etwas klarer.
Aber wie ich auch schon auf Lorgarns Beitrag geantwortet habe, interessiere ich mich eigentlich eher für den Rest.

max

Naja, ich habe mich wohl etwas falsch ausgedrückt.
Ich würde mir geren mal so die Source-codes ‚um den Kernel herum‘ ansehen. Vielendank aber für die Links, es war mirt nur die offiziele Seite bekannt.

max

GUI
Wenn du dir mal ne GUI ansehen willst, wie sowas programmiert ist, kann man evt. noch enlightenment empfehlen. Ist noch nicht so riesig wie andere Projekte und die Jungs achten auch sehr performanten Code.
Jetzt wo ich es schreibe denke ich mir allerdings, dass das dann schon wieder schwieriger zu lesen sein wird.

Metacity ist noch ein schlanker Windowmanager.

Ich denke dass du im Alleingang ca. 2 jahre brauchen wirst, um das Grundgerüst zu verstehen.