Habe eine 3 jährige Goldi Hündin mit der wir auch in einer Hundeschule Agility und Erziehung machen. Sie ist immer sehr gerne bei der Arbeit dabei.
Aber was ist wenn man mal nicht arbeiten möchte? Wie schaffe ich es bei einem enspannten Spaziergang, dass Feline einen kleineren Abstand zu mir einhält, ca. 4-5 m.? Ihr Radius ist zu groß, ca. 10 - 20 m , sie hört zwar sofort wenn ich sie rufe, ist auch noch nie weggewesen, jagen o.ähnl., sie schaut auch immer nach mir, aber eben erst wenn sie weit weg ist.
Mit Schleppleine hilft auch nicht, haben wir schon probiert. Wie kann sie entspannt gehen und hat einen kleinen Abstand zu mir?
Immer zurückrufen hilft zwar, aber ich will ja nicht immer trainieren, sie soll den Abstand alleine halten.
Hoffe sehr dass ich hilfreiche Antworten bekomme, bin schon sehr verzweifelt!!
Hallo,
ich persönlich finde 10-20 Meter eine prima Distanz, vor allem dann, wenn die Hündin sich aus dieser immer wieder selbstständig nach dir umschaut.
Ein Radius von 4-5 Meter ist eher unnormal. Entweder hat man das dem Hund antrainiert - was in der Regel mit starker Reglementierung einhergeht - oder der Hund befindet sich in starker psychischer Abhängigkeit von seinem Besitzer, was nicht gesund ist (von vielen Menschen aber durchaus gewollt wird). Oder aber, der Hund hat ein Handicap.
So wie es derzeit bei euch zu laufen scheint, klingt das nach einer überaus guten Führerbindung eines psychisch gesunden Hundes. Ich würde mir an deiner Stelle wirklich überlegen, ob du daran rumfeilen willst. Bei Bedarf kannst du sie doch ranrufen und für die nötige Zeit bei dir halten
Schöne Grüße,
Jule
Hallo.
Lass sie laufen so weit sie will. Solange sie sich nach dir umschaut und auf Zuruf zurückkommt ist alles i.O. Ein Hund will auch mal längere Strecken laufen, das ist von Natur aus so. Wenn er max. 5 Meter Abstand halten soll, dann kommt er nicht mal auf Geschwindigkeit.
Gruss Peter
Hey, vielen vielen Dank. Eigentlich hat mein Bauchgefühl genau dasselbe gesagt; aber ich habe mich ausgerechnet von einer Hundetrainerin beeinflussen lassen.
Feline hat mich immer im Blick, wenn ich die Richtung wechsel, trotz Entfernung, dreht sie um und kommt zu mir.
Wie schade dass es manchmal die Menschen sind die einen so unsicher machen können, hätte mehr meinem Hund vertrauen sollen. DANKE noch einmal für die Antwort!!
Hallo Jule,
im Prinzip hast du unumschränkt Recht.
Dennoch gibt es Situationen, in denen mein Hund unbedingt an meinem Fuß laufen sollen, können, muß.
Vielleicht meinte das die Trainerin des Hundes der UP?
Grüße
Chrisie
Hallo Chrissie,
Dennoch gibt es Situationen, in denen mein Hund unbedingt an meinem Fuß laufen sollen, können, muß. Vielleicht meinte das die Trainerin des Hundes der UP?
So klang es für mich nicht. Es ging um „entspannte Spaziergänge“ und dabei einen Radius von 4-5 Metern zu halten.
Schöne Grüße,
Jule
Hallo Chrissie, hallo Jule,
Jule hat Recht, Feline kann super bei Fuß gehen, hier ging es wirklich nur um einen entspannten Spaziergang, wie groß sollte dann der Abstand zwischen Hund und Herrchen sein. Denke mittlerweile auch dass es sehr unterschiedlich sein kann. Jeder Hund hat wahrscheinlich seinen Individual-Abstand. Habe Feline in den letzten Tagen beobachtet und für sie sind es anscheinend ca. 10 m. Sie kommt immer zurück und hat mich im Blick, das ist doch das was wir wollen, oder?
DANKE für Eure Hilfe! einen lieben Gruß, Sabine
OT
Hallo,
dass Feline einen
kleineren Abstand zu mir einhält
ist „Feline“ nicht ein etwas eigentümlicher Name für einen Hund? So wie „Canido“ für einen Kater?
Gruß, Niels
Tja, was soll man machen, haben Feline mit 1 Jahr zu uns genommen und sie hört nun mal sehr gut auf ihren Namen )