Hallo Micha,
erstmal vielen Dank für deine Antwort. Sorry ich habe das
nicht so richtig beschrieben, also wir wollten von der Schule
aus so kleine magische Laternen bauen. Da wird ein Zylinder
mit einem innenliegenden Lämpchen beleuchtet und der dreht
sich dann
in einem rechteckigen Gehäuse aus buntem Papier. Die gibts ja
auch zu kaufen und dann haben die so Lamellen auf den Zylinder
aufgeklebt und derselbe dreht sich dann durch die entstehende
Wärme derLampe. Weil das ganze auch mit Kleinspannung
betrieben werden soll, dachten wir an einen Minimotor oder so
ein Riemengetriebe weil wir Probleme haben diese Lamellen
nachzubasteln . Und ein bisschen Technik ist ja auch spannend.
Vielleicht hättest du jetzt eine kleine Idee für uns wie wir
mit kleinen Mitteln sowas nachbauen könnten.
OK, das Ganze ist dann erst mal nicht wirklich Mission critical 
Und 10 Jahre Dauerbetrieb müssen auch nicht sein.
Welchen Durchmesser hat denn der Zylinder?
Das Problem ist, dass ihr keine sauberen Lager hin bekommt um die Kraft mit dem Gummiband zu übertragen …
Ich überlege gerade ob man auf die Motorachse eine kleine Holz- oder Kunstoff-Perle lose aufstecken kann, dann das Gummiband und eine zweite Perle?
Die Perlen würden dann direkt am Zylinder anliegen und als Rollen und Lager dienen.
Das Ganze wird dann noch einen Bügel am Motor benötigen, damit die Perlen nicht von der Achse hüpfen können.
Z Z
Z Z
Z Z
Z Z
Z Z
Z Z
Z Z
Z Z BBBBB
Z ZPaP B
GGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGGG B
Z ZPaP B
a B
MMMMMBB
MMMMMB
MMMMMB
MMMMM
MMMMM
Z = Zylinder
M = Motor
a = Motor Achse
P = Perle
B = Bügel
Die Untersetzung entspricht dann dem Verhältnis von Zylinder zu Wellendurchmesser
MfG Peter(TOO)