Kleines Einkommen - Vermietobjekt finanzieren - hohes Eigenkapital

Da das immer von den selben beiden Personen kommt, und zwar stets ohne richtige Erklärung, und vor allem immer ohne besseren Ratschlag für den Fragesteller, sehe ich das nicht als sachliche Kritik, und schon gar nicht als hilfreich für den Fragesteller.

Bei solchen Reaktionen finde ich es doch sehr deutlich, dass es da nicht um Sachfragen oder Hilfe für den Fragesteller geht, sondern darum, die Hierarchie zu klären.

Und das heißt, dass die Fragestellerin die Bank gar nicht erst zu fragen braucht? Du weißt sicher, dass sie keinen Kredit kriegen wird?

Nun ist letzteres natürlich Unsinn. Die ausführlichen Erklärungen an den Fragesteller gibt es meist auch; das hängt halt davon ab, wie lange man sich mit Dir und Deinen Pseudoantworten beschäftigen muß. Die Zeit fehlte dann halt für Antworten an den Fragesteller. Und nur, weil Du die an Dich gerichteten Erklärungen nicht verstehst (was in der Regel daran liegt, daß Du Dich mit der Thematik nicht auskennst), heißt das nicht, daß es keine Erklärungen gibt. In diesem Fall war die Erklärung schon in meiner ersten Antwort an Dich enthalten. Aber da Du ja leider bei der Materie völlig blank bist (und zwar sogar so weitgehend, daß Dir die ganze Diskussion um die Gesetzesänderung letztes Jahr offensichtlich an Dir vorübergegangen ist, auch wenn sie in ganz normalen Tageszeitungen behandelt wurde), ist Dir das nicht aufgefallen.

Es geht nicht um Hierarchie, sondern darum, daß Du hier ständig irgendwelche falschen und/oder irreführenden Antworten gibst, die - sofern sie unkommentiert blieben - mitunter zu einem Schaden bei einem Fragesteller führen können.