Kleines Feuer auf Grundstück im Wohngebiet

Hallo Ihr…

mir ist die Frage, inwieweit ich auf meinem Grundstück beim Haus im Wohngebiet innerhalb des Dorfes ein kleines Feuer machen darf.

Ist das nur im Grill mit Holzkohle erlaubt oder auch im Grill mit Holz. Oder auch begrenzt mit Steinen.

Freu mich, von Euch zu hören.

Mir scheint es, dass vieles gemacht werden darf, wenn sich die Nachbarschaft nicht beschwert??

Danke Euch!

So ist es.
Es gibt ja auch beim Grillen zuweilen schon Beschwerden über Rauch und Geruch.

Offenes Feuer, also im Sinne von Lagerfeuer ist durchaus erlaubt.
Es darf nur nicht Ausmaße von Feuer zum verbrennen von Laub oder Strauchabfällen annehmen, das ist in den meisten Ländern nämlich gar nicht oder nur zu bestimmten Jahreszeiten ausnahmsweise erlaubt.

Nähe zu brennbaren Gebäuden (Stroh-/Reetdach, Pappdeckung, historische Gebäude, Fachwerk usw.) oder zum Waldrand ist ein weiteres Ausschlusskriterium.

Und man muss schon damit rechnen, bei viel Rauch und Feuerschein hält man ein Lagerfeuer auch mal für eine Feuersbrunst und alarmiert die Feuerwehr.

Es kann auch örtliche Bestimmungen geben die das Thema aufgreifen.
Da sollte man sich mal schlau machen.

MfG
duck313

Hallo insideanke67,

mit einem Anruf bei der Gemeinde kann man die derzeitigen Bestimmungen sicher leicht klären und ist auf der sicheren Seite, auch Nachbarn gegenüber.
Gerade durch extreme Hitzetage können ansonsten bekannte Bestimmungen geändert worden sein.

Gruß

dafy

Hallo,

Dieses Jahr (noch) nicht aktuell, aber letzten Sommer gab es regionale absolute Feuerverbote, wegen Waldbrandgefahr. Wobei nicht nur die Feuerstelle selbst gefährlich ist, sondern auch der Funkenflug, wenn Windböen auftreten.

MfG Peter(TOO)

Frag die örtliche Feuerwehr.

Gruß mki