Hallo
Heute gab es Auberginen im Angebot und ich habe sowas noch nie gegessen, da habe ich mir mal eine mitgenommen. Für mich sehen die immer „süsslich“ aus, vermute aber mal, das sie eher in Richtung Paprika gehen. Egal. Ich habe jedenfalls keine Ahnung, was mich da erwartet
Also:
Wie gesagt, ich will die Aubergine jetzt mal probieren und wollte die jetzt irgendwie zubereiten.
Aber kommt mir mit nix großem wie „gefüllte Aubergine mit Weissweinsosse und Knödeln“ oder sowas.
Ich weiß nicht, ob man die Roh verzehren kann (z.B. im Salat, wobei ich die dazu etwas zu groß finde), oder ob man die wie Paprika anbraten kann.
Ich habe als „Beilage“ noch Kartoffeln anzubieten und Zwiebeln.
Also wie gesagt, nix großartiges, ich möchte im Prinzip nur wissen, wie die Schmecken. Vielleicht hat ja jemand ein „kleines Rezept“.
wenn Du mit Auberginen ein einfaches Gemüse machen möchtest, brauchst Du noch Aromen außer Auberginen, sonst wird das eher langweilig und je nach verwendeten Auberginen auch leicht ein wenig bitter: Auberginen ohne andere Aromen funktionieren nicht so gut. Klassisch werden sie rund ums Mittelmeer für Schmorgerichte verwendet, wenn wenig oder kein Fleisch verfügbar ist (daher der Name im Titel).
Vorschlag, bei dem der Eigengeschmack der Auberginen ziemlich gut „durchschmeckbar“ erhalten bleibt: Zwiebeln in ziemlich viel Öl (weil Auberginen viel aufnehmen) andünsten und Farbe nehmen lassen; dann Tomatenmark dazu geben, Temperatur höher, so dass es ein wenig brät; dann grob gewürfelte Auberginen dazu geben, mit Rosmarin und Thymian würzen, die Temperatur zurücknehmen, und sobald Auberginen und Zwiebeln genügend Flüssigkeit abgesondert haben, damit es dem Knofel nicht mehr zu heiß ist, ein paar grob gehackte Knoblauchzehen dazu. Sanft zu Ende dünsten.
Für Ratatouille ist es jetzt ein bissel spät im Jahr, weil es jetzt Ende Oktober kaum mehr gute Zucchini, frische Tomaten und Paprika gibt.
wie wäre es denn, wenn du dir Nudeln zubereitest und hierzu ein paar Stücke Aubergine in die Soße schneidest?
Hierzu benötigst du:
Nudeln
Tomaten
Tomatenmark oder Tomatensoße im Beutel
Pfeffer und Salz
Auberginen
Die Nudeln kochen und die Tomatensoße anrühren. Nun schneidest du die Tomaten und die Auberginen in kleine Stücke, die Anzahl kannst du nach Belieben variieren.
Die geschnittenen Stücke nun unter die Soße rühren.
So bekommst du einen guten Eindruck vom Geschmack der Auberginen und kannst diese erstmal antesten.
zum „Kennenlernen“ ist Moussaka insofern eingeschränkt geeignet, weil da die Auberginen eher eine Art Begleitinstrument sind: Man würde es zwar merken, wenn sie fehlen, aber im Gesamtergebnis nimmt man dabei keinen ausgeprägten Auberginengeschmack wahr.
was Du nicht wissen konntest, ist, dass Takima Zweier-Diabetikerin ist und daher Gemüse ohne Nudeln vorziehen sollte. Wenn man Gemüse pur zubereitet, ist es immer zweckmäßig, es nicht bloß in Flüssigkeit zu kochen - die meisten Gemüse entwickeln dann keine besonders reichen Aromen, und grade Auberginen bewegen sich dann leicht in der Gegend zwischen nichtssagend und leicht bitter.
Unabhängig davon: Tomatensoße schlicht aus Wasser und Tomatenmark „angerührt“ ist eine ziemlich läpperige Angelegenheit; außerdem fehlt ihm der Geschmacksträger Öl.
Klassisch findet Tomatensoße auf der Basis von mehr oder weniger scharf angedünsteten Zwiebeln und vor dem Angießen im Topf kurz gebratenem Tomatenmark statt - übrigens ein Merkmal, um albanische (bzw. algerische, kroatische etc.) von italienischer Pasta zu unterscheiden.
In Deinem Fall würde ich die Aubergine ohne zu schälen in ca 1 cm starke Scheiben schneiden, diese dann einsalzen und einige Zeit liegen lassen - es bildet sich dann ausgetretener Saft. Nun die Scheiben in Küchenpapier etwas abtrocknen und dann ganz leicht mit Mehl bestäuben und in etwas Öl (ich nehme Rapsöl) auf beiden Seiten bei großer Hitze braten!
Eigentlich kannst Du die dann für `s Geschmack probieren auch ohne Beilage essen, Kartoffeln passen sicher dazu,
Hallo Taki, bevor ich lange Erklärungen formuliere, gebe doch bei Google oder Wikipedia einfach „Rezepte mit Auberginen“ ein - dann erfährst Du sehr viel.
Gruß
Herwig
nun bin ich ein bisschen spät, aber falls es geschmeckt hat, kann ich noch ein sehr leckeres Rezept für einen lauwarmen Salat ergänzen:
kleine Salatgurke und kleine Paprikaschote in Würfel schneiden
Aubergine in kleine Würfel schneiden, Zwiebel in reichlich Olivenöl anschwitzen und dann die Aubergine anbraten
zu Gurke und Paprikaschote geben, mit Thunfisch (aus der Dose im eigenen Saft) ergänzen
mit Salz/Pfeffer und gutem Essig nach Geschmack würzen
Nach Rezept kam auch noch ein hartgekochtes Ei dazu, aber mir reichte es ohne. War ein leckeres Abendessen mit wenig Kohlenhydraten.