der Sohn unseres Nachbarn hat in der Schule folgende Aufgabe bekommen: Schlagzeilen zu den jeweiligen Spielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zu produzieren. Einziger Schwierigkeitsgrad dabei: Alle Wörter der Headline müssen mit dem gleichen Anfangsbuchstaben beginnen.
Zwei Beispiele: Sollte Tim Borowski gegen Costa Rica elf Tore zum 12:0-Sieg beisteuern, könnte die Schlagzeile demnach lauten: „Borowski ballerte bravourös“. Sollte Deutschland im zweiten Gruppenspiel dann gegen Polen mit 0:13 verlieren, könnte die Schlagzeile lauten: „Klinsmanns Kicker kapitulierten“.
Als Gewinn für die beste Schlagzeile hat der Deutschlehrer jeweils einen Fußball in Aussicht gestellt. Natürlich möchte der fussballbegeisterte Junge einen Ball erringen, aber seine bisherigen Geistesblitze waren meines Erachtens nicht recht siegtauglich. Übrigens: meine auch nicht.
Deshalb möchte ich hier einen kleinen Wettbewerb ausrufen und hoffe auf Eure Unterstützung. Der Gewinner bekommt von mir ein Bild mit dem siegreichen Nachbarsjungen zugemailt. Wenn das mal nicht ein toller Hauptpreis ist.
Ein Tipp:
Na dann lasst mal schön Eure Eierköpfe rauchen.
Einen Tipp könnt ihr aber von mir haben:
Für halbwegs vernünftige Sätze fehlen oft die passenden Wörter mit dem richtigen Anfangsbuchstaben, das ist so wie wenn ein Dichter verzweifelt nach einem Reim sucht, dafür gibt es eigene Reimbücher.
Schreibt die wichtigsten Substantive und Verben, die sich um den Fussball drehen auf und bildet Gruppen mit Wörtern die gleiche oder ähnliche Bedeutung haben.
z.B.
dann eher andersrum…
Ballack hat nicht gespielt - dafür dann Borovskis Buben begeistern
Und nachdem Brasilien erst morgen(?) spielt können die noch nicht verzaubert haben…
Spielen die überhaupt in Berlin?