Kleines individuelles Programm für Windows erstellen

Hallo Experte,
ich würde gerne ein kleines lauffähiges Programm für Windows erstellen.
Gibt es empfehlenswerte Programme, die auch für einen „Laien“ (relativ) leicht nutzbar sind?
Ich würde gerne ein Programm schreiben, das in einen eigenen Fenster startet, mit Überschrift und einigen Auswahlmöglichkeiten. Dazu ein ähnliches Beispiel:

  1. Welche Anzahl an Fahrzeuge haben Sie?
    Quadrat zum Anklicken wird dann automatisch Fahrzeug 1 und dahinter Freitext für Eingabe zu Fahrzeug

    für 10 Fahrzeuge
  2. Welches Zubehör haben die Fahrzeuge?
    Links ein Bild mit einen Auto (Darstellung von 10 Zubehörteilen)
    Rechts: Fahrzeug 1 2 3 4 (so viele, wie bei Frage 1 ausgewählt wurden)
    darunter Zubehör 1
    darunter Zubehör 2
  3. Frage…

Kannst Du Ihr vorstellen, was ich will?

Zu einen späteren Zeitpunkt sollen dann noch Formel hinter den Zubehör stehen, wenn Zubehör 2, dann …

Vielen Dank schon in voraus für Deine Bemühungen!
Stef

Hallo Stefan,

für dein Vorhaben ist jede der gängigen Programmiersprachen geeignet:
Java
C#
Delphi

Ich kann dir im Bereich Delphi die meisten Tipps geben. Was du vor hast schreit auf jeden Fall nach Arbeit mit Objekten und Vererbungen.
Zu dem Thema solltest du dich einlesen.

Dazu klein anfangen und auf die GUI verzichten - das Datenmodell ist immer das Wichtigste.

Soll das ganze gespeichert werden? Eventuell Datenbankanbindungen?

Sollte man sich zu allem vorher Gedanken machen statt nachher dies nicht in sein Konzept zu bekommen.

Viel Erfolg!

Hallo,
Programmiersprachen und -Umgebungen gibt es wie Sand am Meer. Welche man am besten verwendet hängt von vielen Faktoren wie Datenhaltung, Zielgruppe, Plattform(en), … ab. Viele IT-Dienstleister „können“ eine oder zwei davon, einige auch mehr und beraten je nach detaillierter Projektbeschreibung.

Für ein einziges Projekt (auch wenn das gar nicht so klein zu sein scheint) Programmieren zu lernen kann darüber hinaus sicher Spaß machen, effizient ist es aber kaum - bis man was Ordentliches erzeugt, dauert das schon ganz schön.

Mein einziger Tipp, den ich dazu reinen Herzens geben kann: Profi beauftragen.

lg
Katharina

Programmierkenntnisse solltest du dafür schon haben. Generell würde man dies erst als rein textbasiertes Programm schreiben.
GUI-Programmierung ist sehr komplex. Einfachere Ansätze hierfür bieten Perl und Python.
Wenn du also kein (Hobby)Programmierer bist dann ist es klüger die Funktionalität in Excel umzusetzen, notfalls durch ein Paar VBA-Formulare/Macros.
Du kannst auch noch einen anderen Experten fragen, es gibt immer sehr viele Möglichkeiten.
Gruss
Andreas

Das mit der leichten Nutzbarkeit musst Du selbst probieren :wink:.
Es stehen kostenlos die Pakete „Freepascal“ und „Lazarus“ bereit. Wenn Du diese Begriffe bei Wikipedia eingibst, bekommst Du einen Überblick.
Microsoft bietet kostenlos das Visual Studio Express mit der Möglichkeit, verschiedene Programmiersprachen zu nutzen (danach kannst Du googeln).
Anleitungen und Hilfe gibt es im Netz, unzählige Foren etc.

Grüße, Messie

Guten Morgen Stef,

da kann ich auf Anhieb jetzt leider nicht helfen, da ich gerade ziemlich eingespannt bin.

Wichtig zu wissen wäre noch, wie du die Daten anschließend weiterverarbeiten willst. Sollen die in einer Datenbank gespeichert sein. Oder reicht es, wenn du z.B. bei jedem Ausfüllen eine Mail zugesandt bekommst.

Im ersteren fall hätte ih jetzt eine Datenbank mit Access oder einem OpenSource-Programm zusammengeklickt. Im zweiten Fall würde sich ein Eingabeformular auf einer Website anbieten.

Wenn du magst antworte mir auf die Fragen noch. Vielleicht hat sich die Lage bei mir dann ja entapannt und ich kann dir doch helfen.

Viele Grüße

Josef Spitzlberger

Hallo Stefan, es gibt da so einiges an Programmierwerkzeugen. Bei allen, muss man sich aber mit der Materie beschäftigen und die Programmiersprache lernen. Ich denke, die einfachste Lösung für deine Aufgabe wäre Excel. Das ist zwar keine Programmiersprache, kann aber genau das was du beschrieben hast. Als richtige Programmiersprache wären Visual Basic oder C# zu nennen. Java oder Pyton sind gut wenn das Programm auch unter Linux laufen soll. Ich verwende C# und bin sehr zufrieden damit. Man muss es aber erst einmal lernen um es effektiv einsetzen zu können, genau wie die anderen Sprachen. Mittlerweile gibt es im Internet aber jede menge Tutorials für jede Programmiersprache.

wenn du bereit bist eine Sprache zu lernen, würde ich dir Python mit EasyGui empfehlen…ist wirklich einfach damit!

Hallo Messie,
danke für Deine schnelle und kompetene Antwort.
Habe mir Lazarus installiert und das Programm gefällt mir schon einmal. Nun muss ich schauen, dass ich möglichst schnell meine Anforderungen erlerne.
Vielen lieben Dank!
Stef

Hallo Andreas,
dank für Deine schnelle Antwort auf meine Anfrage.
Ich habe mich für Lazarus entschieden, werd’ mich aber nun mal durch die Anleitung „kämpfen“…
Vielen Dank für Deine hilfreichen Tipps!
Stef

Hallo,

Scheint mir nicht schwer…

Hier gibt es was von Microsoft:
http://www.microsoft.com/visualstudio/eng/downloads#…

Die Version sollte Express sein - kostet nichts.
Sie sollte für vb.net sein, ist am leichtesten zu lernen.

Ein Buch zu vb.net gibt es auch umsonst:
http://openbook.galileocomputing.de/vb_net/

Viel Erfolg!

Gruß,
Thomas

Für reinen Presentationscode empfehle ich die Nutzung einer Webtechnologie;
etwa html oder silverligth oder flash.
Vielleicht lässt sich auch Powerpoint dafür nehmen (gewürzt mit etwas vba).

Mit nativer Programmierung sollte man sowas heute nicht mehr machen, es sei denn man ist dermassen fit mit irgendeiner guten RAD-Entwicklungssoftware (Visual Studio, Delphi o.ä) das man sich so etwas in 10 min zusammenclicken kann.

Hey Stefan,

es hört sich nach nem Programm an das auf dem Desktop laufen soll richtig? Sollte es eine Umfrage werden die du im Netz verschicken willst solltest du eine Browsertechnologie verwenden (entweder selbst html und zb php programmieren was umständlich ist aber dir alle Freiheiten gibt, oder eines der etlichen tools im netz benutzen (suche umfrage tool auf google)).
Sollte es eine Desktop Version speziell für Windows sein dann kann ich dir nur Visual Basic empfehlen, gibts auch mit grafischer Oberfläche in der nur noch die Logik programmiert werden muss und der Rest per Drag&Drop läuft (siehe www.chip.de/downloads/Visual-Basic-2010-Express_2408…).

Mfg Fesse