Kleines KlingelProblem

Hallo experten,

ich habe da so ein kleines problem mit der klingel von meiner wohnungstür.
die wohnung wurde vor knapp einem jahr komplett renoviert,…
nun als ich einzog, wollte ich natürlich auch wieder die wohnungsklingel in betrieb nehmen, doch:
wenn ich die beiden drähte anschließe, klingelt die glocke permanent, sprich es liegt die ganze zeit spannung an… wie kann ich dieses problem lösen, so dass meine klingel ihren eigentlich vorgesehenen aufgaben nachgeht(bitte nur dann klingeln, wenn der knopf gedrückt wird)
wäre nett wenn ihr mir helfen könntet

Bis dann

Matthias

Hallo Matthias,#

Welche Klingel hast du denn? Ein einfacher Gong oder doch eine Sprechanlage?

Bei einem Gong würde die Klingel einmal klingeln und dann brummen!Bei einem Summer würds dann schon richtig nerven.

Wenn du ein Durchgangsprüfer hast, kannst du den Klingel-Taster mal durchmessn…Ein einfacher Ohmmeter tuts auch!

Bei jeder arbeit an:
Spannung solltest du die Sicherung ausschalten! Bei 8Volt kann aber nicht viel passieren!

Schalte den Ohmmeter auf Ohm, wenn die Anzeige 0000 anzeigt hat dieser Durchgang, ist in der Anzeige ----- besteht kein Durchgang. Dann kannst du dabei den Taster drücken, die Anzeige musste dann 0000 Anzeigen. Ohmmeter Test: die beiden Strippen zusammen halten, 0000 müßte angezeigt werden!

Gruß Dietmar

Hallo experten,

hallo auch,

ist deine klingel überhaupt für dein klingelsystem geeignet?
was für eine klingel (glocke oä), klingelanlage hast du?

gruss wgn

ich habe da so ein kleines problem mit der klingel von meiner
wohnungstür.
die wohnung wurde vor knapp einem jahr komplett renoviert,…
nun als ich einzog, wollte ich natürlich auch wieder die
wohnungsklingel in betrieb nehmen, doch:
wenn ich die beiden drähte anschließe, klingelt die glocke
permanent, sprich es liegt die ganze zeit spannung an… wie
kann ich dieses problem lösen, so dass meine klingel ihren
eigentlich vorgesehenen aufgaben nachgeht(bitte nur dann
klingeln, wenn der knopf gedrückt wird)
wäre nett wenn ihr mir helfen könntet

Bis dann

Matthias

Hallo Matthias,

es kann natürlich auch sein, dass in der Verkabelung ein Kurzschluss vorliegt, der nicht so ohne weiteres zu finden und zu beseitigen ist. Falls du einen Vermieter hast, muss der natürlich für eine funktionierende Klingel sorgen, falls nicht: in einem ähnlichen Fall (keine Leitung zum Eingang vorhanden) habe ich eine Funkklingel installiert, kostet 25 - 30 Euro und funktioniert einwandfrei ohne jede Verkabelung.

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

noch mal was zu meiner klingel:
ich habe ne relativ billige klingel, eine einfache elektrospule ist angeschlossen, durch diese wird ein kleines metall hämmerchen in bewegung gesetzt und dieses hämmerchen pochert gegen die klingelschale.
das system dieser klingel ist sehr einfach.
es ist nur ziemlich nervig, wenn man die ganze zeit ein dauerklingeln hat,(beiden drähte angeschlossen)

netter gruß´von
Matthias

also solch eine einfache klingel kannst du nur an eine einfache klingelanlage anschliessen. moderne anlagen bekommen eine dauerstromversorgung, welche deine grocke sofort zum klingeln bringt. allerdings stellen einige dieser modernen anlagen auch noch einen schaltausgang für externe klingeln zur verfügung.
wenn du eine einfache klingelanlage hast, bei der nur dampf auf der leitung liegen soll wenn jemand den klingelknopf drückt, solltest du mal den/die klingelknopf/knöpfe bzw schalter prüfen ob davon einer auf dauerklingeln steht (festgehakt/festgerostet oä). möglich wäre natürlich noch ein kurzschluss in der verkabelung.
verrate doch einmal deine klingelanlagenbezeichnung.

gruss wgn

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Matthias,
vermute einfach mal das dein Klingelknopf hängt!!

Wenn es nicht deine wohnung/Haus ist, würd ich mal dem Vermiter Dampf machen…

LG
Chris

servus miteinander:
also die Bezeichnung meiner klingelanlage weiß ich nicht, ich wohne in nem alten haus Baujahr 1927, denke mal, dass die technik nicht die neuste ist. sprich habe nicht den luxus mit freisprecheinrichtung etc.

bis dann

Hallo!

Also Du hast keine Freisprechanlage. Generell auch niemand anders im Haus, nehme ich an.
Ich gehe mal davon aus, daß vorne an der Tür nur einfache Klingeltaster sind und kein Lautsprecher oder sonstiger (moderner *grins*) Kram.
Dann kann Dein Dauerklingeln nur durch einen Kurzschluß kommen. Der könnte (durch unsachgemäßen Anschluß) ohne Weiteres im Klingeltaster liegen. Schraub diesen am Besten mal auf und klemm einen der Drähte ab (in der Regel sind die Dinger parallel geschaltet, d.h. daß ein draht säntliche Taster miteinander verbindet. Wenn Du den ablegst, klemm ihn nachher auf jeden Fall wieder an, sonst geht nachher keine Klingel mehr). Wenn dein Vormieter ein böser Rentner war den die Keinder in der Nachbarschaft nicht leiden konnten haben sie ihm vielleicht den Klingelknopf mit Sekundenkleber verklebt… :wink:

Verstummt deine Klingel selbst dann nicht, bleiben noch 2 Alternativen: Entweder Du hast tatsächtlich das Pech daß die Klingelleitung irgendwo einen Kurzschluß hat oder Du hast einfach falsche Drähte angeschlossen.
Letzteres muß noch nichtmal deine Schuld sein, denn es könnte sein, daß (wenn es für das Treppenhaus einen Eltako gibt)für Klingel und Eltako (Stromstoßschalter->mann drückt auf den lichtTASTER zum einschalten und nocheinmal zum ausschalten) und irgendwo ist die Geschichte falsch verschaltet und Du bekommst darüber deine Rückleitung, oder gar den ganzen saft. Im Zweifelsfall den vermieter nerven, bzw. Elektriker rufen.

Spannung sollte bei deiner Klingel logischerweise nur anliegen wenn unten jemand klingelt.

So, ich hoffe daß Du jetzt endlich wieder Besuch empfangen kannst…

Gruß Marco