Kleines Küchenmesser scharf

Hallo,
ich suche seit langem schon ein wirklich extra scharfes,
kleines Küchenmesser - so ca. um die 8 cm lang. Es sollte
ein Gemüsemesser sein. Also mit GERADE verlaufender Klinge.

Wenn möglich sollte es spülmaschinenfest sein - ohne
Holzklinge - DAS ist allerdings NICHT Bedingung.
Hatte schon von „Windmühlen-Messer“ welche, oder von
WMF - war alles nicht ssoo richtig scharf.
Kennt jemand Zwilling-Messer z. B. so das hier:

http://www.amazon.de/Zwilling-30720-081-ZWILLING-Pol…

Danke für jeden Tipp.

Grüße
Marie

Hallo

  1. Messer gehören nicht in die Spülmaschine.

  2. Auch noch so scharfe Meser werden irgend wann mal stumpf und müssen nachgeschliffen werden.

http://www.youtube.com/watch?v=pliwJxVZmG4

Gruß
Frank

Hallo,
Es gibt von Zwilling ein Messer in der From eines klassischen Kochmessers. Das hält gut die Schärfe und ist stabil.

Spülmaschinenfeste Messer gubt es nicht!!!
Das heiße Wasser und der Schlimaschinenreiniger machen jedes Messer stumpf!!!
Um die Schärfe möglichst lange zu halten, solltest du dir einen Wetzstahl anschaffen und das messer vor jedem Gebrauch einmal kurz abziehen.
Ich schleife meine Messer alls 1-2 Jahre und ich schneide mit einem Messer alles. Dank des Wetzstahls.

Gruß
Goruk

Hi Marie,

ich habe ein paar Kai-Messer aus der Shun-Serie zu Hause und bin damit sehr zufrieden, allerdings würde ich im Traum nicht dran denken, die in die Spülmaschiene zu packen…
Sind nicht billig, dafür aber was fürs Leben und dazu schön anzusehen. Man muss aber tatsächlich Acht geben, wenn man noch nicht wirklich scharfe Messer gewohnt ist, dass man sich nicht schneidet. Klingt wie ein überflüssiger Rat, ist aber wirklich berechtigt…

Schau mal hier: http://www.messer-aus-japan.de/m-a-j/kai-messer/kai-…

Grüße,
Grünblatt

Hallo,
Messer werden auch stumpf wenn sie an Erde geraten. Beispielsweise die Kartoffeln sind vor dem Schaelen zu saeubern, das Messer wird es danken.
Gruss Helmut

Hi!

Wenn möglich sollte es spülmaschinenfest sein -

Die Kollegen haben Recht, wasch es mit der Hand und lauwarmen Wasser

ohne Holzklinge -

jaja:smile:

Kennt jemand Zwilling-Messer z. B. so das hier:

Ich hab ein Zwilling 5 Star Gemüsemesser - schneidet perfekt. Ich hab aber auch einen Wetzstahl, zum gelegentlichen nachschärfen.

Wenn du kein Messerfreak bist, dann vergiss die Tipps bzgl. japanischen Messern, die sind recht aufwendig in der Erhaltung.

fg
MT

Hallo,
danke für die e-mail.

Ich hab ein Zwilling 5 Star Gemüsemesser - schneidet perfekt.
Ich hab aber auch einen Wetzstahl, zum gelegentlichen
nachschärfen.

Ich habe im Internet mal danach gesucht, auf der Zwilling-
Homepage folgendes gefunden, welches dieser Messer ist
das, welches DU hast:
http://www.zwilling-messer.de/wbc.php?sid=2670825b94…

Wenn du kein Messerfreak bist, dann vergiss die Tipps bzgl.
japanischen Messern, die sind recht aufwendig in der
Erhaltung.

Nein, ssoo ein großer Messerfreak bin ich nicht, ich bin ohnehin Vegetarier, so dass ich nur dann Fleisch schneiden müßte falls ich für jemand
anders kochen würde -da aber die Zeit knapp ist, ist dies sehr
selten-.

DANKE Dir sehr.

Grüße
Marie

Hallo,
danke für die Antwort.

Messer werden auch stumpf wenn sie an Erde geraten.
Beispielsweise die Kartoffeln sind vor dem Schaelen zu
saeubern, das Messer wird es danken.

DAS habe ich noch nie gehört, aber gut zu wissen und werde
ich beachten.

DANKE

Grüße
Marie

Hallo,
danke für die Antwort.

Schau mal hier:
http://www.messer-aus-japan.de/m-a-j/kai-messer/kai-…

Hast Du hier vllt. das Gemüsemesser?
Wäre gut zu wissen, ob das für DIESEN Preis wirklich
gut schneidet, auch auf DAUER. Klar, dass ich das nicht
in die Spülmaschine geben werden dann.
Aber für den hohen Preis muss es schon wirklich sehr
gut schneiden…

DANKE

Grüße
Marie

Hallo,
danke für die Antwort.
Speziell interessierte mich das Gemüsemesser.
Ich werde mich weiter schlau machen und
den Ratschlag beherzigen.

DANKE

Grüße
Marie

Hallo Marie,

hast Du schon mal Keramikmesser probiert?
Sind höllisch scharf und man kann sie in die Spülmaschine stecken. Bei Aldi etc. kosten sie nicht die Welt!

Ciao

Hallo Marie,

ich suche seit langem schon ein wirklich extra scharfes,
kleines Küchenmesser - so ca. um die 8 cm lang.

Was für langfristig scharfe Messer auch extrem wichtig ist,
ist die Unterlage auf der du schneidest.

Faustregel: Einer muss immer nachgeben … wenn die Unterlage
unzerstört bleibt, leidet das Messer!

Der sichere Tod jeder Messerklinge sind Glas- oder Porzelan-
platten oder mit Resopal beschichtete Brettchen.

Ich benutze einfache billige Holzbrettchen, die ich alle ca
2 Jahre austausche. Da macht es auch nichts, wenn die in der
Spülaschine ihre Leimung verlieren, da Leimung und Oberfläche
nur eine begrenzte Zeit halten müssen/sollen.

Viele Grüße

Jake

Eine Sternchen dafür, dass du dir die Mühe gemacht hast dich bei vielen Antworten zu bedanken!

Goruk

Hi!

danke für die e-mail.

e-mail hab ICH dir aber keine geschickt.

Ich habe im Internet mal danach gesucht, auf der Zwilling-
Homepage folgendes gefunden, welches dieser Messer ist
das, welches DU hast:
http://www.zwilling-messer.de/wbc.php?sid=2670825b94…

Es ist die richtige Serie, das Gemüsemesser ist da aber nicht dabei.
Es hat die Nummer 30040-090, ich hab es vor ca. 3 Monaten gekauft.
Ich hab aber auch das 200er Kochmesser, ein wunderbares Allroundmesser.

DANKE Dir sehr.

Gern geschehen

fg
MT

Hallo,
danke für die Antwort.

Was für langfristig scharfe Messer auch extrem wichtig ist,
ist die Unterlage auf der du schneidest.

O.k. bisher habe ich entweder auf einer dieser großen Glas-Schneide-Platten oder auf einem Plastik-Brettchen geschnitten, werde ich dann mal ändern.

Danke für den Tipp.

Grüße
Marie

Hallo,
Danke für die Antwort.

hast Du schon mal Keramikmesser probiert?
Sind höllisch scharf und man kann sie in die Spülmaschine
stecken. Bei Aldi etc. kosten sie nicht die Welt!

Ja - ich habe schon Keramikmesser probiert als kleines Gemüsemesser
eben - war aber nicht wirklich begeistert, weil dieses welches ich
gekauft habe (beim Discounter) leider eben nicht scharf war…
Vllt. falsche Marke erwischt dann.

DANKE

Grüße
Marie

Hallo,
danke für die Antwort und den Link.

Grüße
Marie

Hallo Marie,

Glas-Schneide-Platten

Da Glas deutlich härter als jede Messerklinge ist, machst du jedes Messer darauf stumpf.

Plastik-Brettchen

Da gibts verschiedene Sorten … massives weisses Weichplastik
das nachgibt und beschichtetes Plastik, das ähnlich hart wie
Glas ist …

Viele Grüße

Jake

1 Like