Kleines Mainboard

Hallo,

Gibt es ein Mainboard mit IDE anschluss und Netzwerkanschluss, das klein ist und mit wenig Strom läuft, ähnlich wie ein Handy wo man halt noch einen IDE Anschluss und eine Netzwerkkarte eingebaut hat.

Gruß Michael

Moien

Gibt es ein Mainboard mit IDE anschluss und Netzwerkanschluss,
das klein ist und mit wenig Strom läuft, ähnlich wie ein Handy
wo man halt noch einen IDE Anschluss und eine Netzwerkkarte
eingebaut hat.

Es gibt mini (17 x 17 cm), nano (12 × 12 cm) und pico (10 x 7,2 cm) ITX Boards. Alle 3 bekommt man auch mit stromsparenden CPUs von denen manche sogar passiv gekühlt werden können.

Es gibt auch noch sparsamere und kleinere Teile wie die NSLU2. Allerdings muss man da Platten über USB anschliessen und es ist keine x86-CPU verbaut. Für Linux egal, für windows tödlich.

cu

Danke, will sowieso Linux drauf tun, hauptsache klein und stromsparend, kann man da dann einen ftp server drauf laufen lassen? muss ja nicht der schnellste sein? Wie viel kosten diese Teile dann ungefähr mehr oder weniger als normale Boards?

Gruß Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moien

kann man da dann einen ftp server drauf laufen
lassen?

Klar, das geht mit allen.

Wie viel kosten
diese Teile dann ungefähr mehr oder weniger als normale
Boards?

So ganz billig sind die nicht. Picos liegen um 200 Euro, nanos um 260 Euro und minis ab 100 Euro (nach oben sehr offen). Das ist immer Preis für das Board inklusive CPU und Kühler in der kleinsten Version. Dazu kommen RAM, Netzteil und Gehäuse (die passen nicht in alle normalen Gehäuse). Bei grössenen Einkaufstouren lohnt sich der Laden: http://mini-itx.com/store/ (die Versandkosten sind etwas hoch).

Beim NSLU2 liegt die Sache etwas anders. Das wird all-in-one (mit CPU, RAM, Netzteil, Gehäuse) für grob 80 US Dollar verkauft. Dafür braucht man aber USB-Gehäuse und es gibt keine Graka, keine Erweiterungsmöglichkeiten (nicht mal für den RAM), nur 100MBit LAN, recht lahme Xscale CPU ,… Für ftp, email, (langsame) torrents, audio/video-streaming, und Aufnahme von USB-TV-Karten reicht es (nicht unbedingt alles gleichzeitig). Für Samba, RAID5/6, bzip2’en von Backups,… reicht die CPU-Power nicht wirklich aus. Vorinstalliert ist ein mini-Linux. Das kann man aber problemfrei durch ein Debian lenny oder Gentoo ersetzen.

Wenn es

  • nur um ftp geht
  • nie Samba mehr als 3MB/s liefern muss
  • du unter Linux auf der Console zurecht kommst
  • das Ding keinen Strom fressen soll
  • kein WOL gebraucht wird

ist die NSLU2 das richtige. Wenn das Teil eine Graka, CPU-Power oder richtig RAM braucht ist ein *ITX besser.

cu

Hallo,

Moien

kann man da dann einen ftp server drauf laufen
lassen?

Klar, das geht mit allen.

Gut

So ganz billig sind die nicht. Picos liegen um 200 Euro, nanos
um 260 Euro und minis ab 100 Euro (nach oben sehr offen). Das
ist immer Preis für das Board inklusive CPU und Kühler in der
kleinsten Version. Dazu kommen RAM, Netzteil und Gehäuse (die
passen nicht in alle normalen Gehäuse). Bei grössenen
Einkaufstouren lohnt sich der Laden:
http://mini-itx.com/store/ (die Versandkosten sind etwas
hoch).

Schade, ist mir leider zu teuer

Beim NSLU2 liegt die Sache etwas anders. Das wird all-in-one
(mit CPU, RAM, Netzteil, Gehäuse) für grob 80 US Dollar
verkauft. Dafür braucht man aber USB-Gehäuse und es gibt keine
Graka, keine Erweiterungsmöglichkeiten (nicht mal für den
RAM), nur 100MBit LAN, recht lahme Xscale CPU ,… Für ftp,
email, (langsame) torrents, audio/video-streaming, und
Aufnahme von USB-TV-Karten reicht es (nicht unbedingt alles
gleichzeitig). Für Samba, RAID5/6, bzip2’en von Backups,…
reicht die CPU-Power nicht wirklich aus. Vorinstalliert ist
ein mini-Linux. Das kann man aber problemfrei durch ein Debian
lenny oder Gentoo ersetzen.

Das hört sich besser an, gibt es da auch noch ältere Teile, die etwas noch etwas billiger sind. Oder werd ich da mal in ebay suchen müssen?

Wenn es

  • nur um ftp geht
  • nie Samba mehr als 3MB/s liefern muss
  • du unter Linux auf der Console zurecht kommst
  • das Ding keinen Strom fressen soll
  • kein WOL gebraucht wird

ist die NSLU2 das richtige. Wenn das Teil eine Graka,
CPU-Power oder richtig RAM braucht ist ein *ITX besser.

GraKa und CPU Power brauche ich keine hauptsache eine Internetverbindung und ich kann irgendwie ne festplatte anschliessen.

cu

Brauche nur für FTP und eventuell noch einen Httpserver

Gruß Michael

Moien

Das hört sich besser an, gibt es da auch noch ältere Teile,

Die NSLU2 ist alt (2004 rausgekommen). Das war eine der ersten modbaren NAS-Systeme, ist schon fast ein Klassiker.

cu

Okay danke, werde mir das mal anschauen.

Gruß Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]