Hallo!
Also ich habe bisher die Lösung in MS Acces gehabt und fand diese sehr praktikabel. Dort konnte man mit der Option „Nicht nur Listeneinträge“ ein Dropdown und ein Listenfeld kombinieren. Wenn der gewünschte Wert nicht zur Auswahl stand, dann hat man ihn einfach eingetragen und fertig. Die Optionen des Dropdownmenüs habe ich dabei über eine Abfrage aus der mySQL Datenbank gewonnen; nach dem einfachen Prinzip, was steht schon in der Spalte (gruppiert).
Beispiel:
SpalteA SpalteB
XYZ 123
XYZ 345
ABC 678
… …
Dropdown also nur XYZ und ABC. Wenn ich jetzt aber DFG haben wollte, dann habe ich das einfach eingegeben…
SpalteA SpalteB
XYZ 123
XYZ 345
ABC 678
DFG 556
… …
Dropdown also XYZ, ABC und DFG.
War das jetzt verständlich. Das ist also das Problem.
Jetzt habe ich ein Formular, welches in einer PHP Seite liegt und aus einer mySQL Tabelle/Spalte diese Werte auslesen soll…soweit hätte ich es auch. Wo ich scheitere ist Funktionalität, dass ich auch was anderes eingeben kann. Gibt es da ein TAG für die ?
Natürlich habe ich mich wie immer umständlich ausgedrückt und deswegen wird das eine oder andere unklar sein.
Trotzdem danke für jeden Ansatz…