Kleines Rondell pflastern

Hallo zusammen,

ich möchte gern in einem Beet mit Immergrün (für Rasen war’s zu schattig) ein kleines Rondell von 1 Meter Durchmesser erstellen. Da könnte im Sommer z.B. ein halbes Weinfass als Miniteich, im Winter eine gusseiserne Laterne und zu Weihnachten ein Weihnachtsbau stehen…

Funktioniert das, wenn ich ca. 25 cm. Erde aushebe, den Boden dann leicht verdichte, eine 20 cm Splitschicht aufbringe, in die ich dann die Pflastersteine setze. Am Schluss würde würde ich noch Pflasterfugenmörtel eingiessen.

Funktioniert das ? Wird das ein paar Jahre halten ? Was meint Ihr.

Danke und Gruß
Elton

Moin, Elton,

den Boden dann leicht verdichte

gut verdichten, nicht leicht.

eine 20 cm Splitschicht aufbringe

Den Splitt drückt es in den Lehm hinein, also erstmal 15 cm Schotter.

Am Schluss würde würde
ich noch Pflasterfugenmörtel eingiessen.

Feiner Quarzsand reicht völlig und sieht besser aus.

Gruß Ralf

Hallo,

Am Schluss würde würde
ich noch Pflasterfugenmörtel eingiessen.

Feiner Quarzsand reicht völlig und sieht besser aus.

und außerdem würde der Mörtel reißen. Sand ist besser.

Gruß
Kati

Moin,

Funktioniert das, wenn ich ca. 25 cm. Erde aushebe,

Höhe der Pflastersteine + 15 cm sollten es sein.

den Boden
dann leicht verdichte,

ordentlich verdichten!

eine 20 cm Splitschicht aufbringe,

Ich habe Kies genommen und auch gut verdichtet.
Darauf ein Sandbett.

in
die ich dann die Pflastersteine setze. Am Schluss würde würde
ich noch Pflasterfugenmörtel eingiessen.

Die Randsteine hab ich mit einem mageren Mörtel gefasst und die inneren Steine nur in den Sand gesetzt. Mit Sand verfegt, einige male gut gewässer, nachgesandet und dann war es auch gut.
Hält jetzt seit über zehn Jahren.
Die Steine aber nicht in Kreuzfugen setzen.

Gandalf

Hallo Elton,
Ich habe mir vor 20 Jahren einen Brunnen boren lassen da ich im Rheital wohne. Direkt daneben habe ich aus 15 er Pflasterstein zweilagig unter Zuhilfenahme eines alten Wagenreifs -1,3 mtr Durchmesser- eine Zistere gemauert. Die Steine hatte ich vom Ausbau einer Straße. Der Abraum incl Steine und Kofferung wurde zum auffüllen einer Deponie verwendet.
Arbeitsschritte siehe unten. Die Zisterne steht auf einer Betonplatte mit Matte.
Drumherum sodann einen Kreis 80 cm zum Brunnenrand gepflastertbmn
mann sollte schon 30 cm tief gehen. Auffüllen solltst Du mit grobem Splittbis fast in Einbauhöhe der Pflaster. Wenn Du alte Steine bekommen kannst wirst Du feststellen, dass diese sich nach unten verjüngen.Diese Form hilft Dir bei 90 Grad Einbau einen Radius zu haben.Alternativ kannst Du auch Quarzqauader nehmen, die es in verschiedenen Abmessungen gibt.
Die Steine legst Du in leichtfeuchtes Gemenge aus 8 Teilen Kies 2-4 mm zwei Teile Trasszement.Die Steine kannst Du richtig tief reinschlagen mit dem Gummi- o. Holzhammer Am nächsten Tag zum Verfugen Zement Sandmischung
oder ferigen Estrichzement leicht durchfeuchten und einbringen. Wenn Du an Zusatzdichtemulsion kommst dann nach Anleitung beimischen und Du hast für die Ewigkeit was gebaut.

Gruß Bernd