Kleines SQL Problem

Hi Leute,
folgendes:
Ich habe ein Programm, was dauernd laeuft und nach bestimmten Kriterien per SQL Datensaetze in einer SQL 7 Datenbank aktualisiert (das passiert ueber ADO und die Datensaetze werden mir ueber ein Datagrid angezeigt). Das funktioniert.

Ausserdem greife ich gelegentlich ueber Access 2000 auf die gleich Datenbank zu (ueber eine verknuepfte Tabelle) und aender einzelne Datensaetze per Hand. Das funktioniert auch.

Wenn jetzt aber nach der haendischen Aenderung, das Programm wieder auf den Datensatz zugreifen will, dann bekomme ich einen Fehler im Programm und zwar von dem Datagrid. Es kann der Datensatz nicht gefunden werden, da einige Felder wohl inzwischen aktualisiert wurden (was ja auch stimmt). Wie kann ich das verhindern? Ich muesste irgendwie die Moeglichkeit haben, zu erkennen, dass an dem Datensatz was geaendert wurde und dann das Datagrid neu lesen. Rebind habe ich schon versucht, hat aber nicht wirklich was geaendert…
Wer weiss mehr???

Hi Stefan !

Vergiss das Datagrid!
Nimm ein Flexgrid !

Lies die Daten in einen Variant ein
variant = recset.GetRows()

und bau das Grid neu auf.
Setz vorher die Redraw Property des Grids auf FALSE damit das nicht die ganze rumflimmert.

Ciao
Mario