Die Summe der Zeichen laut Code-Tabelle über 64 multipliziert mit der Summe der Zeichen laut Code-Tabelle kleiner 123
Hallo Frank,
nicht ganz, die Summe wird zum Schluss nur ein mal gebildet:
wenn ich mir eine beliebige Prüfung ansehe zB. =(A1=1)
dann kann diese Prüfung WAHR oder FALSCH sein.
Ändere ich die Formel etwas um: =(A1=1)*1 ist das Ergebnis 1 oder 0
Eine beliebige Prüfung in einer Formel ist also wie der Wert 1 oder 0
je mach dem ob die Prüfung WAHR oder FALSCH ist.
Wenn ich zwei Prüfungen multipliziere so ist das wie eine UND-Bedingung
Nur wenn beide Prüfungen WAHR sind, ist auch das Ergebnis WAHR bzw. 1
Denn eine Multiplikation mit Null [FALSCH] ergibt immer Null.
In unserer Formel wird zuerst, Zeile für Zeile geprüft.
Das Ergebnis ist Zeile Für Zeile entweder 1 oder 0.
1 nur wenn beide Bedingungen für die Zeile WAHR sind.
Anschließend die Summe gebildet, fertig
Gruß Holger