Kleines 'Zähl-Problem'

Guten Abend zusammen,

Ich habe in einer Tabelle in Spalte E8 bis E161 Namen stehen. Nun möchte ich in A2 mittels der Formel : =ANZAHL2(E8:E161)die Anzahl der Namen ermitteln,was auch soweit ohne Probleme funktioniert. Da ich nun aber in jeder 5.ten Zeile(E12,E17,E22 usw.) einen Punkt oder Strich stehen habe,zählt Excel diese als Namen mit. Wie kann ich dies verhindern bzw. abändern,so das wirklich nur die Namen gezählt werden?

LG Frank

Hi
zBsp so:
=ANZAHL2(E8:E161)-ZÄHLENWENN(E8:E161;".")

Gruss

M@x

Hallo,

das funktioniert irgendwie nicht.

Es können max. 124 Namen drin stehen.An Zellen mit Punkten und Strichen sind es 30. Diese Zahl zeigt Excel mir mit meiner Formel an. Mit deiner Formel zeigt Excel mir 29 an.

Also die 30 Zellen mit Punkten und Strichen dürfen nicht mitgezählt werden.

LG Frank

Das kann ich so nicht nachvollziehen ohne File.
da da Namen drin sind, kannst ihn ja auch nicht hochladen
überprüf ob alle Striche/ Punkte die richtigen sind
oder mach einen Beispielfile, und schau wies da ausschaut

Gruss

M@x

Hab die Tabelle mal hier hochgeladen:

http://www.file-upload.net/download-7277964/Mappe2.x…

Hallo,

hab das Problem auf folgende Art gelöst:

=ANZAHL2(Tabbi!E8:E161)-30

bin nur ich so blöd?
Hi,
da kann ich zwar mindestens 4 verschiedene Dinge runterladen,
aber nicht deinen File :frowning:

Gruss

M@x

Blöd, nee der kleinste Download-Button der richtige.

Benutzer von Firefox incl. Addblock-Plus merken gar nicht wie die Seite sich wirklich präsentiert. Dort gibt es nur einen Download-Button.

Gruß Holger

Als Matrixformel, d.h. Eingabe mit STRG-SHIFT-ENTER beenden; in Anzeige sieht man danach Formel in { } :

=SUMME((CODE($E$8:blush:E$162&" „)>64)*(CODE($E$8:blush:E$162&“ ")

Hallo,
ich würde jede 5. Zeile ignorieren.
Wenn ich =zeile(E12,E17,E22 usw.) durch 5 teile, so ergibt der =rest() immer 2

=SUMMENPRODUKT((E8:E161"")*(REST(ZEILE(E8:E161);5)2))

gruß Holger

Hallo Peter,

hervorragend.Funktioniert einwandfrei. Vielen Dank :smile:

Habe da aber noch ein Problem,bei dem ich Hilfe gebrauchen kann,da ich keinerlei VBA Kenntnisse besitze.

Habe die Tabelle mal hier hochgeladen:
http://www.file-upload.net/download-7285085/Meine-Te…

Was ich gerne hätte ist folgendes. Im Tabellenblatt „Tabbi“ kann ich über das Dropdown-Feld mehrere Funktionen aufrufen.Wenn ich nun die Funktion Prim-Pchen aufrufe,dann soll mittels eines Codes geprüft werden ob die Zellen F13+F15 addiert,F14+F16 addiert usw. jeweils eine Primzahl ergibt. Wenn dies zutrifft soll in Zelle H13,H15 usw. der vorgegeben Wert aus K2 gesetzt werden.

Wie gesagt,ich habe keinerlei kenntnisse in VBA.Versuche zwar immer wieder irgendwie zu verstehen was da steht,aber viel zu schwer

Lg Frank

Hallo Holger,

besteht denn zwischen deiner Formel

=SUMMENPRODUKT((E8:E161"")*(REST(ZEILE(E8:E161);5)2))

und Peter´s Formel

=SUMME((CODE($E$8:blush:E$162&" „)>64)*(CODE($E$8:blush:E$162&“ ")

hallo Frank

Ist halt ein anderer Weg
Peters Formel geht davon aus, das in den Zellen … drin stehen.
[tut es ja auch]
Füge mal irgend einen Buchstaben ein oder Unterstrich ein,
dann wird dieser als Teilnehmer gezählt.
Wahrscheinlich irrelevant.

bei meiner Formel wird „geschaut“ ob die Zellen „“ sind
UND
Es wird jede 5. Zeile ignoriert, egal was drin steht.

Gruß Holger

Hallo Holger,

da hast du recht. Für meine Zwecke ist es völlig irrelevant. Ich versuche aber hinter die Formeln zu schauen,was genau im einzelnen passiert. Und bei Peter´s Formel suche ich im Moment,wo das steht,das seine Formel davon ausgeht,dass Punkte drin stehen.

LG Frank

Ich versuche aber hinter die Formeln zu schauen,was genau im einzelnen passiert.

Ok, dann „brösel“ ich die Formel mal ein wenig auf:

Der =Code() vom kompletten Alphabet liegt zwischen 6…
Zwischen großem Z und kleinem a liegen noch einige [wenige] Sonderzeichen.
der . gehört nicht dazu.

=SUMME((CODE($E$8:blush:E$162&" „)>64)*(CODE($E$8:blush:E$162&“ ")

Hallo Holger,

wenn jede Formel so „aufgebröselt“ werden würde,wäre Excel um ein sehr vielfaches einfacher.

Soweit habe ich verstanden,was in der Formel passiert. Was mich aber doch irritiert ist das *-Zeichen.

Ich lese die Formel so :

Die Summe der Zeichen laut Code-Tabelle über 64 multipliziert mit der Summe der Zeichen laut Code-Tabelle kleiner 123.

LG Frank

Die Summe der Zeichen laut Code-Tabelle über 64 multipliziert mit der Summe der Zeichen laut Code-Tabelle kleiner 123

Hallo Frank,
nicht ganz, die Summe wird zum Schluss nur ein mal gebildet:

wenn ich mir eine beliebige Prüfung ansehe zB. =(A1=1)
dann kann diese Prüfung WAHR oder FALSCH sein.
Ändere ich die Formel etwas um: =(A1=1)*1 ist das Ergebnis 1 oder 0
Eine beliebige Prüfung in einer Formel ist also wie der Wert 1 oder 0
je mach dem ob die Prüfung WAHR oder FALSCH ist.

Wenn ich zwei Prüfungen multipliziere so ist das wie eine UND-Bedingung
Nur wenn beide Prüfungen WAHR sind, ist auch das Ergebnis WAHR bzw. 1
Denn eine Multiplikation mit Null [FALSCH] ergibt immer Null.

In unserer Formel wird zuerst, Zeile für Zeile geprüft.
Das Ergebnis ist Zeile Für Zeile entweder 1 oder 0.
1 nur wenn beide Bedingungen für die Zeile WAHR sind.
Anschließend die Summe gebildet, fertig

Gruß Holger

Ah,jetzt versteh ich Holger. Mal grob gesagt…wenn Zeichenfolge grösser 64 und kleiner 123 dann wahr…das heisst,dann wird gezählt.

Auf diese Art und Weise ist Excel leicht zu verstehen. Leider gibt es solche tollen Erklärungen viel zu selten für einen Unwissenden wie mich.

Nochmals vielen Dank für deine Erklärung und deiner geopferten Zeit.
Nun mal schauen,ob ich bei meinem anderen Problem ne Hilfe bekomme.

LG Frank

Wie gesagt,ich habe keinerlei kenntnisse in VBA.Versuche zwar
immer wieder irgendwie zu verstehen was da steht,aber viel zu
schwer

Was soll die Frage sein?

Hallo Peter,

wie du in der Tabbi sehen kannst,für die ersten Vier Funktionen existiert ein Code. Da die Funktion für Pchen eigentlich diesselbe bleibt,bloss dass nun jeweils 2 Zellen addiert und geprüft werden müssen.

So ist zumindest mein Gedanke. Aber wenn ich schon den vorhandenen Code nicht verstehe,so werde ich keinesfalls in der Lage sein diesen Code zu kopieren und abzuändern,soweit dies überhaupt möglich ist.

LG Frank