Geplant wird ein Kleingartenhaus Grundfläche 7x5m, maximale Höhe 5m.
Unterstützung brauche ich bei der Planung des Daches.
Vorgestellt habe ich mir ein Satteldach mit einer Neigung von 5°, damit ich im Obergeschoß bei der ohnehin sehr kleinen Fläche auch bei den Außenwänden noch eine halbwegs akzeptable Raumhöhe habe.
Frage1: Ist eine so geringe Neigung bei einem Satteldach überhaupt möglich, oder kommt da nur ein Pultdach in Frage?
Frage1a: Falls ein „normales“ Satteldach nicht in Frage kommt, könnte man das Dach wie ein Flachdach aufbauen und zwecks Optik ein 5° Satteldach daraus machen?
Frage2 ergibt sich ebenfalls aus dem Wunsch möglichst viel Raumhöhe zu erhalten: Wie dünn kann man den Dachaufbau gestalten (am liebsten gemessen vom Innenputz bis zur Oberfläche der Dachziegel) um einen U-Wert von höchstens 0,18 zu erreichen?
Natürlich könnte ich mit diesen Fragen auch zu einer Baufirma gehen, allerdings hab ich da leider oft das Gefühl, dass man nicht immer gesagt bekommt was wirklcih machbar/sinnvoll ist und was nicht.
Daher wäre ich hier über unabhängige Expertenmeinungen dankbar!