Hallo zusammen,
ich hatte mal die Idee aus Südostasien Handwerkskunst im Internet zu vertreiben. Dabei waren Masken, Figuren aus Holz, Regenmacher (Rainstick) etc.
Dazu hatte ich mir selbstverständlich ein Kleingewerbe angemeldet. Dies lief dann aber schlechter als ich dachte da ich auch nicht die benötigte Zeit dazu hatte. Irgendwann sagte mir das Finanzamt wenn ich nichts umsetzte dann müsste ich das Gewerbe wieder abmelden. Dies tat ich dann auch und nun sitze ich noch auf ca. 400 Artikel die ich gerne verkaufen würde damit ich mein investiertes Geld und den Platz zurück bekomme.
Wie kann man das am besten anstellen? Für B2B Portale wie Restposten.de und Restposten24.de muss mal Gewerbetreibender sein um Restposten zu verkaufen.
Gibt es eine Möglichkeit das ich meine Artikel irgendwo als einmalige Gewerbeauflösung verkaufen kann?
Vielen dank im voraus.