Kleingewerbe als Schülerin

Hey :smile:

Ich hätte mal eine Frage bezüglich Kleingewerbe.

Sagen wir mal Frau F. ist knapp über 20 und Schülerin. Sie bekommt Kindergeld, hat einen Minijob und ist Familienversichert.
Da man ja, wenn man Verkaufsabsichten hat, Gewerbe anmelden muss, würde sie das tun. Die reinen Einnahmen würden sich monatlich zu 90% der Jahres auf unter 50€ belaufen.
Was wäre in solch einem Fall zu beachten? Muss man sich beispielsweise Gedanken machen, ob die Familienversicherung in diesem Fall der „Selbstständigkeit“ greift?

Wäre schön, wenn ihr mir Eure Erfahrungen etc. mitteilen würdet.

Patricia

Hallo Patrizia,

nicht für jede „Verkaufsabsicht“ muss ein Gewerbe angemeldet werden. Im Zweifelsfall mal mit dem Gewerbeamt und der IHK telefonieren, das kostet nichts und liefert viel Information.

So lange Du (ich glaube es sind) unter 350,- Euro pro Monat verdienst, hast Du hinsichtlich Krankenversicherung nichts zu beachten.

Viele GRüße

Andreas