Kleingewerbe anmelden sinnvoll!?Kosten?

Hallo, ich bin momentan am überlegen ein Kleingewerbe anzumelden!Nur was habe ich da für Verpflichtungen/Voraussetzungen und kosten die auf mich zukommen?
Kleingewerbe geht ja bis 17.500€, oder?

Ich würde gerne hin und wieder paar sachen anfertigen, Verstärkungsrähmen für Vorbau von Autos,Motorradständer etc.!Aber halt nur nebenbei und ab und zu! Ich hätte jetzt z.B. 3 Aufträge wo ich die nächsten 3-4 Samstage voll zu tun hätte, und der umsatz wären da dann z.B. bei 4aufträgen 1200€!

Aber es kann halt auch sein, das es das schon war, das ich vielleicht erst wieder in 2-3 Monaten oder so nen Auftrag bekomme!Das kann ich halt nicht abschätzen!Es kann also sein, das es jährlich 500€ oder vielleicht aber auch 5000€ sind!

Bei meinem Normalen Beruf verdiene ich ca. 26- 27000€ Brutto Jährlich!

Wie läuft das ab!Kann mir da einer weiter helfen?
Muß ich da Buch führen?
Wie sind die Rechnungen anzusetzen?
Was muß ich an Steuern zahlen ,und wann?

Bin das schon lange am überlegen, aber totales Neuland für mich und eben keine Ahnung!

danke
mfg

Gewerbeanmeldung…
Moin

,ich bin momentan am überlegen ein Kleingewerbe
anzumelden!Nur was habe ich da für
Verpflichtungen/Voraussetzungen und kosten die auf mich
zukommen?
Kleingewerbe geht ja bis 17.500€, oder?

=> es gibt kein Kleingewerbe. Nur Gewerbe - und wehe es kommt jetzt einer wieder mit „Das steht aber so im Internet“!!! - Der Betrag von 17.500 Euro bezieht sich auf die umsatzsteuerliche Kleinunternehmung, die keine Umsatzsteuer erheben muss aber kann.

=> Pflicht der Aufzeichnung, der Steuererklärungen usw.

Muß ich da Buch führen?

=> Kommt darauf an

Wie sind die Rechnungen anzusetzen?

=> das sollte man selbst berechnen/ kalkulieren können, man sollte dabei aber umsatzsteuerliche Aspekte beachten

Was muß ich an Steuern zahlen ,und wann?

=> Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, wenn überhaupt. Zahlen dann, wenn Zahlung zu erfolgen hat. Hängt davon ab, wann der Bescheid vorliegt usw.

Bin das schon lange am überlegen, aber totales Neuland für
mich und eben keine Ahnung!

=> dann empfiehlt es sich dringend, einen Steuerberater aufzusuchen! Hier liegt nämlich einiges im Argen und hier bei Null anzufangen, sprengt den Rahmen dieses Forums. Mal abgesehen davon, dass wir schon im Bereich der Steuerberatung sind und hierfür FAQ1129 gilt.

Schöne Grüße
e