Kleingewerbe für rentner

bin 69 möchte mir was dazuverdienen was muß ich beachten
wo bekomme ich ein kleingewerbeschein was ist mit finanzamt

Beim Rathaus deiner Heimatgemeinde bekommst du den Gewerbeschein und alles weitere geht dann automatisch, d.h. du bekommst dann Post vom Finanzamt. So war es damals bei mir. Gruß! Anne :bin 69 möchte mir was dazuverdienen was muß ich beachten

wo bekomme ich ein kleingewerbeschein was ist mit finanzamt

bin 69 möchte mir was dazuverdienen was muß ich beachten
wo bekomme ich ein kleingewerbeschein was ist mit finanzamt

Hi, es kommt drauf an was für eine Art Kleingewerbe du anmelden möchtest… Manchmal reicht der Weg zum Finanzamt, in den meisten Fällen muss man aber meines Wissens nach zum Gewrbeamt…

Hallo lieber Rentner,

Zunächst Entschuldigung, dass ich so spät antworte.

Mir scheint, als hättest du absolut keine Ahnung. Daher kann ich nur empfehlen, eine einführende Beratung bei einem Steuerberater zu nutzen. Das kostet nicht die Welt verschafft jedoch unheimlich Rechtssicherheit.

Übrigens, es ist egal wie man es nennt, man kann nur das Gewerbe anmelden. Es gibt keinen Extra Schein oder eine gesonderte Anmeldeprozedur für kleine Unternehmer, Gewerbetreibende oder was sonst auch die Leute dazu sagen mögen. Gewerbe ist Gewerbe und damit ist man Unternehmer und muss selbstverständlich den Gewinn oder den Verlust am Jahresende dem Finanzamt im Rahmen seiner privaten Einkommensteuererklärung erklären. Dazu erstellt man eine Gewinnermittlung (EÜR), worin alle Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben verzeichnet sind. Wenn man das selbst nicht hin bekommt, weil man keine Ahnung hat oder keine entsprechende Software, bleibt einem häufig der Gang zum Steuerberater nicht erspart.

Zum Thema der begrifflichen Auseinandersetzung von Kleinunternehmer, Kleingewerbe, Nebengewerbe usw. habe ich bereits einen Artikel verfasst, der ihr sicher gute Dienste tut:
http://www.gruenderlexikon.de/blog/2009/11/23/wie-un…

Außerdem empfehle ich an dieser Stelle auch mein kostenloses eBook zum Thema nebengewerbe:

http://www.gruenderlexikon.de/blog/2009/06/17/e-book…