Kleingewerbe -Onlineversandhandel + Fitnessstudio

Hallo liebe Freunde,

zuerst zur Situation.

Ich (Kleinunternehmer) betreibe als Nebentätigkeit eine Dienstleistung. Um genau zu sein einen Onlineshop für Sportlernahrungsmittel. Dies ist bei meinem Arbeitgeber angemeldet und genehmigt.

Nun habe ich eine Fitnesstrainer B Lizenz erworben und möchter gerne eine weiteren Nebentätigkeit nachgehen. Dies aber nicht auf „400-Job“, weil dies meine Firma evtl. nicht mehr genehmigen würde.

Ich würde dem Fitnessstudio meine Stunden in Rechnung stellen. Quasi als Dienstleistung. Dies sollte (wenn möglich) über meine Nebentätigkeit und über die Steuernummer laufen, die ich als Nebentätigkeit führe.

Ist soetwas möglich? Fragen über Fragen.

Hallo!

Ich bedaure, aber was unternehmerische/arbeitsrechtliche Dinge betrifft, kann ich leider keine hinreichenden Aussagen tätigen.
Ich wünsche noch viel Erfolg bei der Suche nach Antworten!

Ich habe keine Ahnung, warum du mir diese Frage gestellt und mich „als Experten ausgewählt“ hast; ich muss dir sagen, dass ich mich mit Steuerangelegenheiten überhaupt nicht auskenne, sorry!

Hallo !

Finde, dass ist ein ganz spezieller Fall.

Aus diesem Grund ist es sehr schwierig, eine richtige Antwort zu geben.

Wenn Du eine Nebentätigkeit/Dienstleistung bereits angemeldet hast, denke ich, du hast ggf. auch dafür einen Steuerberater. Wenn nicht, würde ich in deinem Fall einen Steuerberater fragen, der dir mit Sicherheit weiterhelfen kann.

Da sollte man jetzt nichts falsch machen.

Gruss Andreas 2007

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

willst Du als Fitnesstrainer arbeiten?
Evtl. könntest Du dem Studio Deine Stunden als Honorartätigkeit in Rechnung stellen, allerdings weiß ich nicht, bei welchem Betrag die Grenze ist.
Ich meine aber, daß Du die Honorartätigkeit zusätzlich zu Deinem 400 euro-Job machen kannst.Am BEsten erkundige Dich mal bei Deinem zuständigen Finanzamt.

Gruss, Dani

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!
sorry, aber mit solchen Fragen kenn ich mich gar nicht aus:frowning: Da müsstest Du einen Rechtsexperten o.ä. zu Rate ziehen.

Viele Grüße
Sandra