Kleingewerbe unter 17.500€

Hallo
habe vor ein Kleingewerbe anzumelden und komme nicht über die 17.500€
Bin 21 Jahre alt und über mein Vater noch versichert

wenn man nicht über die 17.500 € komme muss man sich trotzdem Privatversichern?

Servus,

die genannte Umsatzgrenze ist eine der beiden Grenzen für die Umsatzbesteuerung von Kleinunternehmern gem. § 19 I UStG. Sie kommt aus dem Umsatzsteuerrecht und bleibt da auch. Sonst hat sie nirgendwo irgendeine Bedeutung.

Den Begriff des Kleingewerbes gibt es im Gewerberecht und im Sozialversicherungsrecht nicht.

Schöne Grüße

MM

habe vor ein Kleingewerbe anzumelden und komme nicht über die 17.500€

Wenn Du ein Gewerbe anmeldest bist Du selbstständig. Ein selbstständiger kann sich privat krankenversichern

wenn man nicht über die 17.500 € komme muss man sich trotzdem Privatversichern?

Der Umsatz interesiert die KV nicht. Bei dem Umsatz wirst Du aber Schwieirigkeiten haben, alle Deine Kosten zu bestreiten.

Ja möchte mich ja nicht Prviatversichern ich wollte nru wissen ob es ein muss ist

guten abend, kevin,

als selbständiger bist du dann nicht mehr versicherungspflichtig.

du kannst dich aber freiwillig bei der gesetzlichen KV versichern.
für etwa ein jahr( bzw. bis du den ersten steuerbescheid hast, aus dem dann sozusagen dein einkommen hervorgehen wird.) zahlst du einen mindestbeitrag, dieser liegt etwa bei 280.-€ pro monat.je nachdem ob du auch krankengeld versichert haben möchtest, etwas mehr.

es könnte aber auch sein, dass du existenzgründer bist und den sog. gründerzuschuss von der arbeitsagentur bekommst.wenn dies so ist,gilt für dich ein ermäßigter beitrag, dieser liegt dann bei etwa 210.-€ p.m incl. der pflegeversicherung.(diesen betrag übernimmt in diesem fall die arbeitsagentur).

die entscheidung ,gesetzliche oder private KV, würde ich aber trotzdem ,mit beraterischer hilfe, prüfen bzw. prüfen lassen.

viel gründererfolg wünscht

bartholomäus

ALso ich beschreib es mal geanuer
Ich habe ein kleingewerbe angemeldet um Promotion udn als Servicekraft zu arbeiten
das war ca in der zeit von mitte Mai bis ende August danach hatte ich ja kein verdienst mehr etc und es kann ja nicht sein das ich dann für die restlichen monate wo ich kein einkomm hatte da ich ja sozusagen gebucht wurde mich Privatverischern bzw normal krankenversichern msus oder?