Kleinkind (3 Jahre) hat am Abend seit 3 Tagen erhöhte Temperatur

Liebe Kinderärzte.

Meine dreijährige Tochter hat die letzten drei Tage am Abend erhöhte Temperatur gehabt, so ca ab 20 Uhr, um die 38 Grad. Gestern bis 38,6. In der Früh ist sie ganz normal (ca 36 Grad), sie isst normal und trinkt normal, ist vielleicht ein bisschen müder und anhänglicher, aber das merke nur ich, weil ich sie genau beobachte, weil mich eben das Fieber irritiert.Sie hat ein bisschen eine verstopfnte Nase, klingt leicht verschleimt, rinnt aber nicht.
Im Bett bleibt sie auf keinen Fall, da habe ich keine Chance. 

Ich habe eh schon einen Termin beim Kinderarzt, aber erst nächste Woche. 

Muss ich mir Sorgen machen? Gibt es vielleicht eine homöopathische Empfehlung?

Hallo,

Meine dreijährige Tochter hat die letzten drei Tage am Abend
erhöhte Temperatur gehabt, so ca ab 20 Uhr, um die 38 Grad.
Gestern bis 38,6. In der Früh ist sie ganz normal (ca 36
Grad)

wo wird denn gemessen?

Hintergrund der Frage: 36°C Morgentemperatur sind etwas niedrig für eine rektale Messung (Körperkerntemperatur). In der Peripherie (axillar gemessen etc.) liegt die Temperatur aber allgemein niedriger und schwankt auch stärker. Bei axillarer Messung müsstest du noch ca.1 °C auf das Messergebnis draufrechnen. Um 38°C ist bei einem Kleinkind eher noch Grenzbereich, 39,6 wär schon ganz ordentlich.

Sie hat ein bisschen eine verstopfnte Nase, klingt
leicht verschleimt, rinnt aber nicht.

Meine Kinder hatten schon etliche virale Infekte, die bis auf hohes Fieber und einen leicht geröteten Rachen symptomlos verliefen. Manchmal kam nach 3 - 5 Tagen doch noch ein angedeuteter Schnupfen oder ein suspekter Stuhl hinterher. Das ist normal.

Im Bett bleibt sie auf keinen Fall, da habe ich keine Chance. 

kenn ich.

Ich habe eh schon einen Termin beim Kinderarzt, aber erst
nächste Woche. 

Letztlich kann nur der Kinderarzt die Ursache des Fiebers abklären. Es könnte auch etwas dahinterstecken, an das du nicht denkst (bspw. ein Harnwegsinfekt, kann dumm ausgehen). Für eine sichere Diagnose wäre anzuraten, den Arzt zeitnah aufzusuchen und nicht erst, wenn die Symptome wieder abgeklungen sind. Ist das Fieber nach 3 Tagen nicht weg, solltest du das Kind deshalb auch ohne Termin vorstellen. Und solange es fiebert, darf es natürlich keine Kindereinrichtung besuchen (es kann nicht nur ein Schnupfen, sondern auch eine Kinderkrankheit dahinterstecken).

Muss ich mir Sorgen machen?

Vermutlich nicht, Gewissheit gibt nur der Arztbesuch.

Gibt es vielleicht eine
homöopathische Empfehlung?

Bestimmt. Aber die ersetzt keine Diagnose.

Gruß, Jesse

Hallo,

wir plagen uns hier momentan auch mit einem Infekt rum, der nicht so richtig durch kommt. Die Kleine hat es wohl - bei vergleichbarer Symptomatik - inzwischen hinter sich, der Große scheint jetzt auch anzufangen, Mama hängt auch schon etwas in den Seilen und Papa hatte auch erst etwas erhöhte Temperatur, jetzt den zweiten Tag einen dicken Hals und die Nase ist auch schon einige Tage zu.

Gruß vom Wiz

unhomöopathische Empfehlung
Hallo!
Das gibt es schonmal - meist findet man nie heraus, was wirklich war.

Ich würde große Anstrengungen für das Kind vermeiden, es nicht in Schule oder Kita geben, viel Ruhe und Routine einbauen. Lecker und gesund kochen, viel zu Trinken anbieten.

Am 3. Tag dauerhaft hohes Fieber oder Klagen über Schmerzen oder Unwohlsein würde ich einen Arzt aufsuchen. Einmal nachschauen lassen, damit man nichts Schlimmeres übersieht. Meist weiß der Arzt auch schon Bescheid und hatte Infekte mit ähnlichen Symptomen zuhauf in der Praxis - schon das ist schon beruhigend.

Grüße
kernig

Ein dreijähriges Kind hat durchschnittlich 12 Infekte pro Jahr. Die können auch schon mal mit Fieber einhergehen. Wenn keine weiteren Symptome auftreten kommt es häufig nach 3 Tagen Fieber zu einem Ausschlag und man hat den Beweis, dass es sich um Dreitagfieber handelt. Wenn das Kind aber etwas verschnupft ist reicht das durchaus um das Fieber zu erklären. Natürlich könnte es auch ein Harnwegsinfekt sein, aber das ist eher unwahrscheinlich. Solange das KInd ausreichend trinkt und auch etwas Leichtes isst und spielt, muss man sich keine Sorgen machen. Wenn es schlapp ist, wird es vielleicht doch mal im Bett bleiben. Ansonsten viel Trinken und bei höherem Fieber Wadenwickel machen. 
Man muss wirklich nicht bei jedem Infekt gleich zum Kinderarzt rennen und mit dem Kind im Wartezimmer sitzen und dabei andere anstecken. 
Gute Besserung 
Gruß Dr. K. Reinhardt