Kleinkindpädagogik

Liebe/-r Experte/-in,
arbeite in einer kinderkrippe…zur zeit diskutieren wir das thema,warum so kleine kinder beißen…hätte da eine theorie…möchte aber gern wissenschaftlich fundierte antworten…kannst du mir eventuell helfen…lieben dank im voraus…

Hallo,

Kinder im Krippenalter, die beissen, sind zuallererst einmal als normale Kinder zu betrachten. Dass kleine Kinder beissen ist normal und gehört in die Entwicklungsstufe hinein ebenso wie das Grenzen testen. Da können viele Dinge eine Rolle spielen: von „Wie-weit-kann-ich-gehen“ über Kontaktaufnahme bis zum Hilferuf „Ich-kann-etwas-nicht-verarbeiten“ oder „Ich-will-dass-du-mich-wahrnimmst/kuschelst-usw.“
Kein Kind in diesem Alter ist bösartig. Es gibt immer einen Grund, warum Kinder beissen. Ich denke, dass Sie v.a. wegen des aggressiven Beissens fragen. Hier würde ich zunächst genau die Situation betrachten, in denen die Kinder beissen: wollen sie Kontakt aufnehmen, wollen sie sich verteidigen, sind sie verzweifelt oder wollen raufen. Dann würde ich die Gründe versuchen zu beleuchten. Wenn es nicht im Krippenkotext zu finden ist, ist es als Erzieherin nicht immer ganz einfach, weil man die Familiensituation nicht so genau kennt und bestimmte Dinge auch nicht hinterfragen kann.
Mit Strafen wäre ich sehr vorsichtig. Wenn überhaupt sollten sie im direkten Zusammenhang stehen und nur sehr niederschwellig eingesetzt werden. Ich glaube, Verständnis und Zuneigung helfen viel besser und vor allem Lob für auch noch die kleinsten Dinge, die das Kind gut gemacht hat - hebt das Selbstbewusstsein, legt die Priortät für das Kind auf andere Dinge und gibt positives Gefühl.

Es gibt im Netz einige gute Beiträge dazu, die das wissenschaftlich aufbereiten und sehr anschaulich und praktisch beraten wie z.B.:
http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Aktuelles/a_H…

Hoffe, ich konnte Ihnen helfen.
MfG, KK

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]