Kleinkraftwerk zur Stromerzeugung gesucht

Hallo,
ich suche ein Kleinkraftwerk welches ich eigentlich nur zur Stromerzeugung nutzen möchte.
Am besten mit einem Speicher damit es nicht immer laufen muss.
Es werden etwa 4000 kWh pro Jahr an Strom benötigt.

Hast Du einen Bach am Grundstück mit starkem Gefälle oder starker Strömung ?
Nein ? Also scheidet Wasserkraftwerk aus.

Darfst du ein Windrad aufstellen ?

Nein.

Kannst Du ein Blockheizkraftwerk für Heizung und Stromproduktion aufstellen ?
Ja ? Das muss aber nahezu rund um die Uhr laufen, wenn Du Strom haben willst. Im Sommer unwirtschaftlich außer Du brauchst sehr viel warmes Wasser, weil Du auch noch einen Gewerbebetrieb hast…

Was bleibt (praktisch) ?
Fotovoltaikanlage auf dem Dach, große Fläche > 20 m² mit Pufferakku.

recht teuer(wegen der Akkus und dem Drumherum) aber erfüllt deine Anforderungen weitgehend wenn man ein Energiemanagementsystem nutzt.
bedeutet auch, man kann nicht immer planlos Großgeräte (GS, WM, Trockner, Herd) nutzen wie man möchte, man muss planen.

MfG
duck313

Hallo,
soll es den Strom allein zur Verfuegung stellen (Inselloesung) oder im Netzverbund?

woraus?

Wind, Sonne, Wasser, Holz, Torf, Gas, Müll??

Gibt für alles eine technische Lösung, aber die kann man nur finden, wenn Fragestellung und Ziel ordentlich definiert sind.

Schöne Grüße

MM

Servus,

Woher weißt Du?

Eine der größten Eseleien des zwanzigsten Jahrhunderts in dieser Hinsicht war die mit teuer (Steuer)geld subventionierte Stilllegung von Hunderten von Wassermühlen, die heute mit belanglosem Aufwand in Kleinkraftwerke umgebaut werden könnten, wenn die zugehörigen wasserbaulichen Anlagen nicht zerstört und die unverwüstlichen Kaplan-Turbinen nicht in Volkswagen K70, Leopard-Panzer und ähnlichen nutzlosen Plunder umgeschmolzen worden wären.

Sowas heute neu einzurichten, ist in der Regel ein im Vergleich zum Ertrag völlig überdimensionierter Aufwand. Aber das war alles schon mal da - es fehlte nur am Hirnschmalz, um die vorhandenen Einrichtungen einer vernünftigen Nutzung zuzuführen. Außerdem war es wichtig, dass in Biblis usw. die Schlote rauchen Kühltürme dampfen, egal wie sinnlos.

Schöne Grüße

MM

1 Like

Die rhetorische Frage lautete doch „Hast Du am Grundstück einen Bach ?“
Und wenn man sie verneinen muss, dann kann man auch keine Wasserkraft nutzen.