Kleinser Goldfisch

Hallo Alle!

Wie groß wird denn die kleinste Goldfischart?
Ich habe bisher nur gefunden, daß verbreitete Arten bis zu 30cm groß werden, es gibt auch welche, die bis zu 50 cm groß werden. Außerdem, daß sie im Aquarium eine Größe von 12-15 cm erreichen, was aber eher an Hemmstoffen liegt, die weiteres WAchstum verringern.

Weiß denn jemand, welche Art die kleinwüchsigste ist, und wie groß diese denn wird?

Grüße Karamell

Re Hi,
soweit ich weiss, hängt die Größe die ein Fisch erreichen kann, neben den genetischen Codes die die durchschnittliche Größe bei optimalen Lebensbedingungen vorgeben, immer maßgeblich mit den aktuellen Lebensumständen zusammen.
Futterangebot, Besatz, Größe des Gewässers/Aquariums.
Überbesatz führt zur „Verbuttung“ d.h. die Futtermenge zwingt die Tiere klein zu bleiben. Ebenso zu wenig Lebensraum.
Wenn das Aquarium klein genug( was ich persönlich für pervers halte) ist wird ein Goldfisch der mit bis zu 30 cm angeben wurde nie diese Größe erreichen.
Gruß running

Hallo!

schonmal Danke für die Antwort!

soweit ich weiss, hängt die Größe die ein Fisch erreichen
kann, neben den genetischen Codes die die durchschnittliche
Größe bei optimalen Lebensbedingungen vorgeben, immer
maßgeblich mit den aktuellen Lebensumständen zusammen.

Gut, soweit war ich auch schon

Wenn das Aquarium klein genug( was ich persönlich für pervers
halte) ist wird ein Goldfisch der mit bis zu 30 cm angeben

Wollte noch anmerken:
Ich hatte nicht vor, einen Goldfisch in ein irgendein (nicht zugroß, nicht zu klein) Aquarium zu stecken!!!

Aber die Größe ist ja auch ArtspeziFISCH. Wie groß ist denn die kleinste Goldfischart

Moin,

Wie groß wird denn die kleinste Goldfischart?

Es gibt nur einen Goldfisch! Alle weiteren „Arten“ sind lediglich Zuchtformen oder Variationen.

Dies im Hinterkopf behalten, kommt man darauf, dass alle weiteren Formen ähnliche bis gleiche Anforderungen stellen und auch ähnlich groß werden.

Im Zusammenhang mit Goldfischen weise ich gern auf §11 des Tierschutzgesetzes hin, wonach Qualzuchten verboten sind. Um selbst aktiv etwas für den Tierschutz zu tun, sollte man auf den Kauf von sog. Stielaugen oder Kugelschwänzen u.ä. verzichten.

Ich habe bisher nur gefunden, daß verbreitete Arten bis zu
30cm groß werden, es gibt auch welche, die bis zu 50 cm groß
werden.

Goldfische eben ^^

Außerdem, daß sie im Aquarium eine Größe von 12-15 cm
erreichen, was aber eher an Hemmstoffen liegt, die weiteres
WAchstum verringern.

Hemmstoffe … sind lediglich: Überbesatz, Unterfütterung, falsche Haltung

Ein richtig gehaltener Goldfisch gleich welcher Form/Variante wird eben um die 30 cm groß und lebt bis zu 30 Jahre.

Vielleicht mal etwas Lektüre zum Thema:
http://goldfische.kaltwasseraquaristik.de/

Gruß
DS

Hallo DS,

danke für den link, jetzt weiß ich also, daß es keine Goldfischvarietäten gibt, die unter angemessenen Bedingungen kleiner werden als dreißig cm. (Oder vielleicht doch :wink:

Ich weiß nicht, ob ich mich verteidigen muß, aber bei dem Referat meiner Tochter (2.Klasse) kam die Frage auf, ob es denn auch kleinere Formen gibt.

Grüße Karamell