Kleinst-Aquarium

Hallo Leute!

Ich wohne in einer Studentenwohnung - 2 Zimmer 30 qm, 2 Bewohner. Da man da drin natürlich nicht wirklich viel Platz hat, ich aber immer ein Aquarium wollte, wollte ich mal bei Euch nachfragen, was man da als Mindestgröße nicht unterschreiten sollte und welche Fische ich darin halten sollte, sodass es denen auch noch gut geht.
Selbst kleben wäre kein Problem - habe ich für meine Schildkröten in meiner alten Wohnung schon mal erfolgreich gemacht, von daher müsste es kein Normmaß sein. Auch mit der üblichen Technik kenne ich mich soweit aus.
Vielen Dank für Eure Antworten!
Gruß
Jimmy

Moin, in 30 Liter läßt sich ganz nett ein Pärchen Nanacara anomala halten:
http://images.google.de/images?q=nanacara+anomala&hl…
Interessant wegen Balz und der Brutpflege. Danach brauchst Du aber ein Ausweichbecken für die Jungtiere.
oder auch ein- bis zwei Garnelen.
Vorausgesetzt ist natürlich ein gut eingefahrenes und den Tieren angepaßtes Becken.
Gruß
Dirk m.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi jimmy,

wenn ich das richtig verstehe, wäre das dein erstes aquarium… da würd ich davon abraten, ein allzukleines becken zu nehmen. je kleiner, desto schwieriger lässt sich die wasserqualität halten. ich fände schon ein 60l-becken arg knapp, besser wären 100l zum einstieg.

grüße, simon

Hi Simon!

wenn ich das richtig verstehe, wäre das dein erstes aquarium…

Naja, ich hatte mit meinen Schildkröten ein Aquarium mit großem Landteil, wie die das halt so mögen. Da der Wasserteil aber auch recht groß war, dachte ich es würde sich mit Fischen von der Filtertechnik her genauso verhalten.

je kleiner, desto schwieriger lässt sich die wasserqualität
halten.

Jo, das weiß ich. Wenn man hier nen leistungsfähigen Filter (der eigtl. für ein größeres Aquarium gedacht ist) verwendet, kann man dann dadurch die Qualität nicht besser sichern?
Da die Anschaffung nicht eilt, könnt ihr n schönes Buch/Website empfehlen, das etwas mehr ins Detail geht bzw. konkret Aquarien vorstellt?

MfG
Jimmy

hi,

Naja, ich hatte mit meinen Schildkröten ein Aquarium mit
großem Landteil, wie die das halt so mögen. Da der Wasserteil
aber auch recht groß war, dachte ich es würde sich mit Fischen
von der Filtertechnik her genauso verhalten.

mit schildkröten wiederum habe ich keine erfahrung… weiss nicht, was die für ansprüche stellen.

Da die Anschaffung nicht eilt, könnt ihr n schönes
Buch/Website empfehlen, das etwas mehr ins Detail geht bzw.
konkret Aquarien vorstellt?

im gräfe und unzer verlag gibt’s ein paar gute bücher, hab aber grad keine autoren zur hand.

grüße, simon

.
geschaut oder in die Brettbeschreibung, das sind einige Bücher aufgeführt mit der direkten Verlinkung.

Gruß BelRia

.

Da die Anschaffung nicht eilt, könnt ihr n schönes
Buch/Website empfehlen, das etwas mehr ins Detail geht bzw.
konkret Aquarien vorstellt?

auch empfehlenswerte Bücher, sowie der Blick in die FAQ nicht schaden kann. Hier sind viele Informationen zusammengefasst worden.

Empfehlenswerte Seiten - Aquaristik -? FAQ:1355

Gruß BelRia