Guten Tag,
ich hatte vor, extrem große Ganzzahlen in einer kleinen Schreibweise zu speichern. Dabei dachte ich an Kombinationen aus Potenzen und Rest. Z. B.:
25 hoch 145 + 23455453278243
Mir fällt aber kein Weg ein, eine naheliegende Potenz zu berechnen, die möglichst viele Stellen der Zahl wegstreicht, sodass nur ein kleiner Restwert bleibt, ggf. abgezogen werden muss.
Gibt es da denn eine Möglichkeit solche Potenzen zu ermitteln, oder gibts vielleicht sogar noch einen besseren Weg die Zahl vollständig zu speichern?
Danke fürs Lesen soweit
Hi,
noch kürzer sind Summen von Potenzen, z.B. 1435435449 = 14^8 - 7^9. Das finden der Potenzen ist aber m.W. ungelöst, bzw. überschreitet die Möglichkeiten heutiger Rechner.
Ich kenne das aus der SF. Irgendwann kann man den Inhalt einer Enzyklopädie ->gödelisieren und dann in Form der Summe einiger Potenzen in einer Zeile verschicken.
Gruss Reinhard
Das hört sich ja schonmal ganz gut an.
Das Hauptproblem, die Potenzen zu finden, bleibt aber…
Geht das vielleicht, dass ich immer wieder die letzt kleinste potenz zu einer bestimmten basis zur zahl nehme und vom rest wieder das gleiche mach, bis irgendwann eine immer gleiche Zahl übrig bleibt?