Kleinstmögliches Auto für zwei Hackenporsche's*?

Hallo ihrs,

ich habe zur Zeit einen Kia Carnival und freue mich auf was neues.
Das sollte kleiner, billiger und wendiger sein.

Allerdings: ich brauche beruflich Platz für zwei Einkaufstrolleys, die nach Möglichkeit nicht liegen sollten, sondern gerne an die Rücklehne gelehnt sein können.
Dann rutscht der Inhalt nicht raus.

Die DInger sehen so aus:

http://www.einkaufstrolley.de/?gclid=CPv569HH1LgCFUh…

Alternativ, evtl UND, sollten meine drei Kinder mitfahren können.

Ich würde gerne einen Kasten wie Caddy oder so vermeiden.

Wer kennt sich mit Kofferräumen aus?

Danke,
Tilli

* der Deppenapostroph ist ein Scherz. Was ist der Plural von Porsche?

Hallo,
die maximale Beladung sind die zwei Einkaufsdinger und drei Kinder. Bedeutet, einen Viersitzer mit etwas Kofferraum, die Heckscheibe nicht zu schraeg. Spontan faellt mir der Nissan Note ein, hinten etwas senkrechter gestylt als ueblich. Das Angebot ist aber derart gross, jeder Kleinkombi und viele Schraegheck duerften geeignet sein, so a la Fabia Kombi.
Gruss Helmut

Moin,

hast du dir mal einen Kangoo angeguckt? Die finde ich putzig, dachte auch schon drüber nach, v.a. weil die Einstiege schön tief sind und alles, was reinmuss und nicht selber einsteigen kann, nicht sehr hoch gehoben werden muss.

)

Ex.

Auch Hallo,

was die beiden Trolleys betrifft: Passen nicht zwei davon in so ziemlich jeden Kofferraum eines Klein- bzw. Kompaktwagen mit steilem Heck rein? Ab Kompaktklasse dürfte sogar ein Schrägheck reichen. Oder hast Du schon schlechte Erfahrung gemacht?

Wobei ich nicht weiß, ob drei Kinder in einem aktuellen Kleinwagen (Skoda Fabia wurde ja schon erwähnt, evtl. reicht der Schrägheck aus) freiwillig mitfahren werden. Vor allem wenn noch mehrere Kindersitze benötigt werden, kann das ein KO-Kriterium sein. Also bei einer Probefahrt auf jeden Fall alle Kinder mitnehmen.

* der Deppenapostroph ist ein Scherz. Was ist der Plural von
Porsche?

Ein Deppenapostroph ist das auf jeden Fall, denn für welchen fehlenden Buchstabe soll das Ding stehen?
Es heißt ganz einfach zwei Porsches, auch wenn ich finde, dass das s irgendwie stört.

Beste Grüße
Guido

Glück Auf!

Es heißt ganz einfach zwei Porsches, auch wenn ich finde, dass
das s irgendwie stört.

Das schmerzt beim lesen …
Zwei Porsche, drei Porsche klingt da wesentlich angenehmer.

Gruß,
S.

1 Like

Hallo S.,

so meinte ich das ja auch. Aber jetzt war ich unsicher und habe noch mal im Duden nachgesehen, nicht dass sich mal was geändert hat. Aber das heißt wirklich so.
Das es Porsches heißt wusste ich, weil ich schon mal darüber gestolpert bin. :wink:

Beste Grüße
Guido

* der Deppenapostroph ist ein Scherz. Was ist der Plural von
Porsche?

Ein Deppenapostroph ist das auf jeden Fall, denn für welchen
fehlenden Buchstabe soll das Ding stehen?
Es heißt ganz einfach zwei Porsches, auch wenn ich finde, dass
das s irgendwie stört.

Das gehört in das Gruselkabinett der Pluralbestätigungsapostrophe.

http://www.apostroph.de/display.php?k=plural&p=1

Autovarietäten
Danke für die Antworten.

Den Note guck ich mir mal an, sonst habe ich den Eindruck, dass alles vom Markto kommt, was mir gefällt.

Honda Stream
Peugeot 307 cw
Mitsubishi Spacew Star

Oder zumindest mittlerweile eher plattgelutscht als markant aussieht…

Tilli