Hallo,
meine Freundin ist angestellt bei einer Firma in Teilzeit. Dies läuft als regulärer Job mit SV und KV.
Als Studentin war sie als Kleinstunternehmerin tätig. Hier musste sie nie Steuern bezahlen, da sie immer unter dem Freibetrag von 17.500 Euro blieb.
Nun möchte sie neben dem Teilzeitjob weiter als Promotorin arbeiten und Rechnungen stellen, hat aber Angst, dass sie nun auf alle Rechnungen normale Steuerabzüge hat.
Weiß jemand von euch, wie das neben einem Teilzeitjob mit den Abzügen und dem Freibetrag bei Tätigkeiten als Kleinstunternehmer ist?
VIELEN DANK FÜR EURE HILFE!!!