Liebe/-r Experte/-in, ich habe am 01.03.2009 einen Kleinunternehmen angemeldet. Bis ende Dez. € 17,300 Umsatz erzielt. Wie soll ich fortfahren damit es einen Kleinunternehmen bleibt? Nichts mehr verkaufen, und erst am 1.03.2010 abrechenen? oder ist es zu spät? oder wird das Finanzamt es nicht so eng sehen? Oder kann ich jetzt schon ein neues Jahr anfangen, vielen dank im voraus, Frau Evelyn Kaiser
Hallo Frau Kaiser,
zuerst kommt es darauf an welche Umsatzerwartung Sie für das erste Jahr gegenüber dem Finanzamt angegeben haben. Da Sie Ihre gewerbliche Tätigkeit erst während des Jahres aufgenommen haben wird die Umsatzerwartung für das erste Jahr(das bei Ihnen nur 10 Monate lang war), auf einen Jahresgesamtumsatz hochgerechnet (10/12). Möglicherweise liegen Sie hierbei schon über der entsprechenden Umsatzgrenze und können die steuerrechtliche Kleinunternehmerregelung nicht mehr in Anspruch nehmen. Dies sollte immer vorab geprüft werden, da viele nicht hierauf achten.
Generell gilt: Nimmt ein Gewerbetreibender seine gewerbliche Tätigkeit im Laufe des Kalenderjahres auf, ist bei der Beurteilung der Kleinunternehmereigenschaft alleine der voraussichtliche Umsatz des laufenden Kalenderjahres entscheidend.
Viele Grüße,
Silke
Frage da lieber einen Steuerkundigen Sachverständigen
Grüße TvdB