Hallo,
Das heißt also alles was ich privat gekauft habe und für die
Fortführung meines Berufes brauche?
Nein, alles was betrieblich veranlasst ist und nicht zur privaten Lebensführung gehört.
Die würde ich nicht kaufen zur privaten Nutzung, da habe ich nen privaten Rechner und Handy.
Na dann ist es BV und abzuschreiben.
Wieso behauptet ein Steuerberater wo ich mal angefragt habe das sei nicht möglich. Ist der durcheinander oder weiß der nicht was er tut?
Ja. Die sind allesamt auf der Wurstsuppe dahergeschwommen. Nachdem die ihre Steuerberaterprüfung in der Tasche haben, machen die nichts mehr.
Es könnte aber auch sein, dass es hier um die private Steuererklärung geht. Die ist nun mal eben privat und nicht betrieblich veranlasst.
Noch eine Frage… Inwieweit werden Krankenversicherungsbeiträge und Vorsorgezahlungen einbezogen?
Klingt für mich erstmal nach privaten und nicht nach betrieblichen Ausgaben.
Hier interessieren mich dann Einzahlungen in Lebensversicherungen
Betrieblich veranlasst?
Bausparverträge
Betrieblich veranlasst?
Gold und Wertpapiere
Wenn Kleinunternehmer auch gleiczeitig EÜR bedeutet, dann stellt sich bei Anschaffung nicht mal die Frage, ob es betrieblich veranlasst ist.
Ich denke, das hier private und betriebliche Belange vermischt werden. Das sollte man zunächst trennen und dann nochmal fragen.
Grüße