Kleinunternehmer - Wie setzt Kunde Steuer ab

Hallo zusammen, ich bin seit kurzem Kleinunternehmer und habe meinen ersten Auftrag bekommen.
Laut Gesetz bin ich ja von der Umsatzsteuer befreit und darf/muss nicht auf der Rechnung drauf stehen. Doch wie läuft das für meinen Kunden ab, der die Steuern absetzen möchte oder meine Leistung als Aufwand dem Finanzamt gegnüber zeigen möchte?

Laut Gesetz bin ich ja von der Umsatzsteuer befreit und
darf/muss nicht auf der Rechnung drauf stehen. Doch wie läuft
das für meinen Kunden ab, der die Steuern absetzen möchte oder
meine Leistung als Aufwand dem Finanzamt gegnüber zeigen
möchte?

Hallo,

also zunächst einmal sollte auf der Rechnung in jedem Fall stehen, dass du von der Umsatzsteuer befreit bist und hierfür ist es auch nötig, auf den entsprechenden Paragrafen im Gesetz hinzuweisen. Andernfalls ist die Rechnung nicht ordnungsgemäß erstellt. Für den Kunden bedeutet das, dass er keine Vorsteuer beim Finanzamt geltend machen kann, der Aufwand für die Leistungen ist jedoch in jedem Fall als Betriebsausgabe geltend zu machen. Nähere Infos rund um die Vorsteuer gibt es unter http://www.betriebsausgabe.de/vorsteuer-66.html. Wenn also der Kunde eine Rechnung erhält, sind die Leistungen als Betriebsausgabe absetzbar, lediglich die Vorsteuer kann in diesem Fall nicht gezogen werden. Da es sich hierbei aber ohnehin nur um einen durchlaufenden Posten handelt, sollte das auch beim Kunden kein Problem sein.