Kleinunternehmerregelung - Steuererklärung

Jemand der seit Januar 2004 Arbeitslos gemeldet ist hat eine weitere Beschäftigung ausgeübt. Dies war durch das Arbeitsamt erlaubt, da es sich um eine Beschäftigung als Selbstständiger unter 18 Stunden wöchentlich und nur bis zu 165 Euro Gewinn im Monat handelte. Dieser jemand hat ein Gewerbe angemeldet um bei Ebay mit Bekleidung zu handeln. Beim Finanzamt wurde die Kleinunternehmer-Regelung, d.h. keine Umsatzsteuer, in Anspruch genommen und hat die gesamten Einnahmen und Ausgaben ganz einfach in eine Tabelle erfasst (Einnahmen-Überschuss)

Nun hat dieser jemand der noch recht jung ist sich da leider etwas überschätzt und weiß jetzt nicht so recht was sie nun wegen der Steuererklärung machen soll. Dieser jemand hat sich eine Einkommensteuererklärung und das Formular Einkünfte aus Gewerbebetrieb geholt. Sind das alles Formulare die gebraucht werden? Außerdem hat dieser jemand in Jahr 2004 nur in 2 Monaten überhaupt ein minimales Gewinn erzielt, ansonsten war es immer ein Verlust. :frowning:

Bin ganz verzweifelt. Gibt es irgendwo kostenlose „Ausfüllhilfe“??

Danke Danke Danke

Hallo Kleinunternehmer,

Ausfüllhilfe:

Der hat schon das Richtige getan und es fehlt - soweit man das aus der Ferne beurteilen kann - bloß noch ein Schritt: die tabellarisch zusammengestellten Einnahmen und Ausgaben zu einer Zahl, Einnahmen minus Ausgaben, zusammenfassen und in die Anlage GSE eintragen. Das ganze Gewerbe äußert sich in der ESt-Erklärung bloß in einer Zahl.

Welche Fragen gibts denn zum Rest der Steuererklärung?

Schöne Grüße

MM

Hi,

gib diesem Jemand den Tip sich ein Steuerprogramm zu kaufen. Kostet ca 15 Euro und führt komplett durch den Antrag. Alles was rein muß wird abgefragt. Formulare braucht er auch nicht, geht direkt auf normalem Papier zu drucken.
Mach ich schon über 10 Jahre so und würde es nie ohne machen. Bin auch Kleinunternehmer und es läuft bestens.

Die 15 Euro sind übrigens gleich mit abzusetzen.

Gruß,
Stephan

gib diesem Jemand den Tip sich ein Steuerprogramm zu kaufen.
Kostet ca 15 Euro

Welches Programm benutzt Du denn?

Die 15 Euro sind übrigens gleich mit abzusetzen.

Naja, genaugenommen erst in der nächsten Steuererklärung. :wink:

Gruß,
JoKu

Hi,

ich hab ein Abo von Buhl Tax. Das kommt automatisch ins Haus,kostet etwas weniger als im Laden, kommt ca im November und ist deswegen mit Rechnung vom Vorjahr und sofort absetzbar.

Sollte das hier zu viel der Werbung sein, einfach löschen.

Kann ja noch kurz erwähnen, das es viele andere gute Programme gibt. Hab auch schon bei Lidl oder Aldi gekauft und es hat immer gut funktioniert.

Wenn man jedes Jahr das gleiche Program nutzt hat das den Vorteil, das die Daten übernommen werden. Geht aber auch anders.

Gruß,
Stephan

Hi,

ich hab ein Abo von Buhl Tax. Das kommt automatisch ins
Haus,kostet etwas weniger als im Laden, kommt ca im November

danke für die rasche Antwort. :smile:

und ist deswegen mit Rechnung vom Vorjahr und sofort
absetzbar.

Tja, in diesem Fall kann man es noch für’s alte jahr absetzen :smile:)

Sollte das hier zu viel der Werbung sein, einfach löschen.

Na, war ja schließlich eine Antwort auf eine Frage.
Wenn nicht mal so was hier erlaubt wäre, wäre meine Beteiligung bei w-w-w aus Protest rasch beendet.

Gruß,
JoKu

Hallo,

vielen Dank für die vielen Antworten und die Tipps. Jemand hat sich sehr gefreut.

Danke

C.Duba