Kleinunternehmerregelung vs. Umsatzsteuer

Hallo,

eine Frage zur Kleinunternehmerregelung.

Es steht eine Anschaffung an (z.B. PC 1190€). Durch die Abschreibung auf 3 Jahre kann vom Anschaffungspreis 1/3 angesetzt werden - aber von was? Kann hier ggf. die Umsatzsteuer getrennt abgesetzt werden? d.h. 190€ Steuer, dann 3x 333 € (anstelle 3x398€)? Oder ist das der große Vorteil beim Verzicht auf die KUR?

Grüße

eine Frage zur Kleinunternehmerregelung.

Es steht eine Anschaffung an (z.B. PC 1190€). Durch die
Abschreibung auf 3 Jahre kann vom Anschaffungspreis 1/3
angesetzt werden - aber von was?

Na vom Anschaffungspreis - einfach das, was der Verkäufer dafür haben möchte.

Kann hier ggf. die
Umsatzsteuer getrennt abgesetzt werden?

Siehe § 9b EStG. Ergibt sich logisch, daß es nicht geht.

d.h. 190€ Steuer, dann
3x 333 € (anstelle 3x398€)?

Nein.

Oder ist das der große Vorteil
beim Verzicht auf die KUR?

Nein, der Vorteil beim Verzicht auf die §-19-UStG-Regelung ist die Anrechenbarkeit der Vorsteuer (Erstattung vom Finanzamt).

Mit freundlichen Grüßen

Ronald

Ein Kleinunternehmer verteilt den _Brutto_preis von PC incl. Zubehör monatsgenau auf 3 Jahre.

Die Grenze, ab der abgeschreiben wird, liegt allerdings für KU und nicht-KU gleichermaßen bei 410 € netto.

Gruß JK

Hallo,

Es steht eine Anschaffung an (z.B. PC 1190€). Durch die Abschreibung auf 3 Jahre kann vom Anschaffungspreis 1/3 angesetzt werden - aber von was? Kann hier ggf. die Umsatzsteuer getrennt abgesetzt werden?

Nö.

Oder ist das der große Vorteil beim Verzicht auf die KUR?

Es gibt da nicht grundsätzlich einen Vorteil. Wer mit Gewinn und vor allem/ausschließlich an Endverbraucher verkauft hat davon eher Nachteile.

Grüße

Oder ist das der große Vorteil beim Verzicht auf die KUR?

Der Vorteil der KUR ist zunächst der geringere Verwaltungsaufwand. Außerdem kann sie vorteilhaft sein, wenn man an Endverbraucher bzw. nicht-vorsteuerabzugsberechtigte Kunden verkauft und mit ihnen Gesamtpreise (=Bruttopreise) vereinbart hat.

Wenn man selbst viel an Waren/Dienstleistungen/Betriebsmitteln zukaufen muss, wird die KUR zunehmend unwirtschaftlich.

Man muss beide Varianten mal durchrechnen und abschätzen, wie sich daseigene Unternehmen entwickeln könnte.

Gruß JK