Tach!
Es klang mir nicht so, als ob da große Strecken auf Autobahnen
zurückgelegt werden sollen. Und damit ist es ein Unding,
jemanden einen Diesel zu empfehlen, wenn die
Kilomterjahresleistung viel zu gering ist!
geh doch mal auf http://www.amortisationsrechner.de/
Bei den genanntem Fahrzeug gibt es 0 Aufpreis im Vergleich zu
einem Spritter. Zudem fahren Studenten und das solltest du
selber gut genug wissen, sehr wohl viele Kilometer.
Ich fuhr im Studium einen technisch gut aufbereiteten Alfa 33 16V.
Ist zwar schon einige Jahre her, aber viel gefahren bin ich damals auch. Ein Diesel wäre schon damals wegen der hohen Anschaffungs- und Unterhaltskosten nicht in Frage gekommen.
Heute kann man als Privatperson den Kauf eines Diesel, der älter als 2 Jahre ist, nur noch als unkalkulierbares Risiko bezeichnen.
Selbst der beschriebene Volvo ist bereits ein Direkteinspritzer Turbo und somit mit im Reparaturfall extrem teuren Komponenten für Einspritzung und Abgasaufladung versehen.
Jemandem mit einem äußerst knappen Budget ein solches Auto zu empfehlen, ist, gelinde gesagt, fahrlässig.
Diese Volvos haben einige Schwachstellen, so z.B. die vorderen Radaufhängungen, die Lüftung und einen vergleichsweise hohen Bremsenverschleiß.
Nach 11 Jahren ist ein solches Auto keinswegs mehr supergünstig. Höchstens noch ein vergleichsweise günstiger, großer Dieselkombi, sofern man mit BMW 5er und Mercedes E vergleicht.
Mit 1.500 Eur hat das jedoch absolut nichts zu tun.
Da käme dann eher ein Volvo 740 mit 120 PS Saugbenziner aus 2. Rentnerhand in Frage. zwar auch relativ teuer im Unterhalt, aber sicher und billig in der Anschaffung.
Man braucht
heute keine 2 m Knautschzone mehr, um einen Unfall zu
überleben…
so? Wer sagt sowas? Wenn dir jemand mit einem 5er BMW mit
einem Tempo > 50 in die Fahrerseite deines Kleinwagens faehrt,
bist du tod. Da helfen auch Crashtests nicht. In dem von mir
empfohlenen Volvo ist deine Ueberlebenschance deutlich
groesser.
Und in einem Maybach ist sie noch höher.
Bringt nichts.
Wer kein Geld hat und nicht basteln kann, wird mit neueren großen Autos nicht glücklich.
Da könnte man eher noch einen Mercedes W123 240 Diesel mit H-Zulassung empfehlen.
Gruß,
M.