Kleister von glas lösen?!?!

hallo!

hab zwecks wärmeisolierung alufolie von innen an meinen schlafzimmerfenstern befestigt, und zwar mit kleister. aufgrund der sonneneinstrahlung hat der kleister wohl etwas gekocht und nach der entfernung der alufolie sind nun hartnäckige kleisterrückstände am fenster… gibt es ein reinigungsmittel, das stark genug ist, diese kleisterrückstände von glas zu entfernen ohne es zu beschädigen / blind zu machen ?!..

gespannt auf eure antworten & danke im voraus…!

bjoern

Hallo Bjoern,

(Tapeten-)Kleister ist wasserlöslich.
Ich würde es ganz einfach mal mit ganz viel Wasser versuchen…

Grüße von
Tinchen

Ja,
Wasser, am besten heiss und eine kleinen Spritzer Spülmittel dazu.
Und dann halt die Rückstände einweichen. Kleister hat die unangenehme Eigenschaft, daß er aussen zuerst aufquillt und dadurch verhindert, daß im Inneren der Kleister auch gelöst werden kann.

Mit einem Dampfreiniger müsste es auch ganz gut gehen, bei Temperaturen jenseits 65°C geht auch Kleister kaputt und verliert seinen Quelleigenschaften.

Grüße
Daniel

Hi
…Ansonsten die Rasierklinge
HH

ich hab mir zur entfernung von Klebe- und Windowcolorresten meiner Vormieterin so einen Schaber für Ceran- Kochfelder geholt. Vielleicht geht das auch bei Kleister.

anna

Moin,
datt geit, hätt Werner gesacht.
Somit Treffer und *
Hätte ich nicht besser schreiben können.
Gruß
Dirk m.

ich hab mir zur entfernung von Klebe- und Windowcolorresten
meiner Vormieterin so einen Schaber für Ceran- Kochfelder
geholt. Vielleicht geht das auch bei Kleister.

anna