Klemmfilz hält nicht

guten Tag :smile:

also ich möchte einmal mein Dach zwischensparren dämmen und untersparren dämmen…

ich habe mir material bestellt und mich auch eingänig beraten lassen… nur will der klemmfilz einfach nicht klemmen weiß nicht warum habe immer schön 2 cm breiter gemacht als die sparen sind aber keine chance. jetzt möchte ich die aber da anbringen.

es ist ja so das erst die dämmstoff reingedrückt wird und dann die Dampfbremse drauf kommt

kann man das nicht anders rum machen erst die latten damit die dämmung nicht immer rausfällt und dann die Dampfbremse auf die latten einfach tackern? hauptsache die Dampfbremse ist dicht oder ? oder meint ihr das der zwischenraum ein problem darstellen könnte?

oder gibt es eine andere möglichkeit wie der klemmfilz hält ?

mit freundlichen grüßen

Torsten

Hallo !

Kannst Du mal Fotos des Dachstuhls oder eines Sparrenfeldes einstellen und vom Klemmfilz auch.
Oder Angabe zum Klemmfilz, Dicke,Bezeichnung und Hersteller,Plattenware oder Rollenware ?

Ich höre das zum ersten Mal,das Klemmfilz mit Zugabe rausfällt,nicht mal bei gehobelten Sparren oder BSH passiert das.

Wenn er rausfällt,dann dämmt er auch nicht richtig,weil sich ein Spalt am Sparren bildet,denn sonst würde er ja klemmen ! Da helfen auch keine Latten als „Fallschutz“.
Theoretisch ginge es,es ist aber nicht fachgerecht und man schaft sich unnötige technische Probleme bei der Foliendichtheit.

Vielleicht gibts eine Hotline des Dämmstoffherstellers und die haben einen Außendienstberater vor Ort zur Einweisung ins Selbstverlegen.

MfG
duck313