Die alte Berufsbezeichnung „Klempner“ ist bei Berufsleuten nicht mehr so beliebt.
In der Schweiz kennen wir die Bezeichnung „Spengler“
Bauspengler:
Dachrinnen,Blechbedachungen, Wandverkleidungen, Blitzableiter
Industriespengler:
Lüftungskanäle,Maschienenverschalungenen etc.
Karosseriespengler:
Autoverschalung (anfänglich wurden diese Arbeiten vom Schreiner in Holz ausgeführt)
Der Bau-Spenglereiberuf wird vielmals kombiniert erlernt:
Sanitär-Heizung-Lüftung
oder
Dachdecker- Spengler
Nun meine Frage:
Wie kam es zu der Bezeichnung „Klempner“ ?
meine Vermutung:
Blechverbindungen erfolgen nebst „Löten“ und Schweissen,
durch Fälzungen,
üblich sind „Einfach- und Doppelfalz“
die werden mit verschiedenen Klemmzangen erstellt.
Heute ist die Bezeichnung „Klemtner“ nicht mehr beliebt und wird oft auch ohne grosse Wertschätzung verwendet.
Klemtner ist ein sehr anspruchsvoller Beruf ,…
schaut mal auf die Dächer, versucht mal in Gedanken ein kugeliges Dach zuverschalen. (Meisterarbeit)
Gruss
Fritz
a.d.Uw.